Loslegen!
Handlungsleitfäden

Hier finden Sie eine Auswahl an praktischen Handlungsleitfäden zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Museum. Die Liste wird ständig ergänzt und erweitert.  

mehr
Organisieren!
Klimabilanzen

What you measure you will manage. 
Informationen zur Klimabilanzierung im Museum und eine Zusammenstellung von CO2 Rechnern für die Kultur finden Sie hier. 

mehr

Schulungen und Weiterbildungen

Die Spannbreite der möglichen Weiterqualifizierung im Bereich Nachhaltigkeit reicht von Nachhaltigkeitsthemen, -methoden und -kompetenzen, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung, über konkrete Tools für beispielsweise ressourceneffizientes Arbeiten, energetische Sanierung, den Einsatz nachhaltiger Materialien, Klimaschutz, Betriebsökologie bis hin zu strategischem Changemanagement und Changeprozessen. 

Lesen Sie den Artikel: Schulungen und Weiterbildungen

Allianzen bilden!

Eine nachhaltige Entwicklung ist ein gesamtgesellschaftliches Ziel mit zahlreichen Akteur:innen. Daher ist es ratsam, Nachhaltigkeit nicht nur innerhalb Ihrer Institution zu etablieren, sondern Allianzen außerhalb Ihrer Institution zu bilden. Das stärkt die eigene Handlungsfähigkeit, die Reichweite und ermöglicht das Einbinden externer Expertise.

Lesen Sie den Artikel: Allianzen bilden!
Bauen und Sanieren

Wollen Museen im Sinne des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit handeln, kommen sie nicht mehr drum herum, nach zukunftsweisenden Strategien beim Bauen und bei der Sanierung zu suchen. Hier finden Sie praktische Leitfäden und Handlungsempfehlungen. 

mehr
Klimafolgenanpassung

Der Klimawandel wird in den kommenden Jahren deutliche Risiken für Deutschland mit sich bringen. Hier finden Sie Hinweise zur Erstellung von Risikokonzepten, Analysen und Hilfestellungen. 

mehr

Die Seite wird im Laufe des Projekts ständig aktualisiert.
Sie kennen weitere Arbeitshilfen für Museen oder haben Ergänzungen? 
Teilen Sie Ihr Wissen mit anderen Museen und schreiben Sie uns gerne! 
herrmann(at)museumsbund.de