Loslegen!
Handlungsleitfäden

Hier finden Sie eine Auswahl an praktischen Handlungsleitfäden zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Museum. Die Liste wird ständig ergänzt und erweitert.  

mehr
Organisieren!
Klimabilanzen

What you measure you will manage. 
Informationen zur Klimabilanzierung im Museum und eine Zusammenstellung von CO2 Rechnern für die Kultur finden Sie hier. 

mehr

Allianzen bilden!

Eine nachhaltige Entwicklung ist ein gesamtgesellschaftliches Ziel mit zahlreichen Akteur:innen. Daher ist es ratsam, Nachhaltigkeit nicht nur innerhalb Ihrer Institution zu etablieren, sondern Allianzen außerhalb Ihrer Institution zu bilden. Das stärkt die eigene Handlungsfähigkeit, die Reichweite und ermöglicht das Einbinden externer Expertise.

Lesen Sie den Artikel: Allianzen bilden!
Handeln!
Energie

Heizung-, Kühlung-, Lüftungstechnik, aber auch die zugekaufte Energie durch Strom sind für Museen von betriebsökologischer Bedeutung. Aufwändige energetische Sanierungen und die Anschaffung technischer Gebäudeausrüstungen sind in den meisten Fällen nur durch den Gebäudeeigentümer:innen bzw. der Trägerschaft zu realisieren.

mehr
Wasser

Durch nachhaltiges Wassermanagement können Museen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Hier erhalten Sie Tipps zum Wassersparen und auf was Sie in Sanitäranlagen achten können. 
 

mehr
Materialien

Eine wichtige Stellschraube im Nachhaltigkeitsmanagement von Kulturbetrieben ist ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Materialmanagement. Dies bedarf eines Umdenkens in allen Bereichen, von der Beschaffung bis zur Entsorgung. 

mehr
Mobilität

Dienstreisen, Objekttransporte und die An- und Abreise der Besucher:innen oder Mitarbeiter:innen verursachen erhebliche Mengen an CO₂, die sich als indirekte Quelle von Treibhausgasemissionen auf den ökologischen Fußabdruck auswirken. Die folgenden Handlungsempfehlungen sollen Ihnen dabei helfen, diese Emissionen zu reduzieren.

mehr
Bauen und Sanieren

Wollen Museen im Sinne des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit handeln, kommen sie nicht mehr drum herum, nach zukunftsweisenden Strategien beim Bauen und bei der Sanierung zu suchen. Hier finden Sie praktische Leitfäden und Handlungsempfehlungen. 

mehr
Klimafolgenanpassung

Der Klimawandel wird in den kommenden Jahren deutliche Risiken für Deutschland mit sich bringen. Hier finden Sie Hinweise zur Erstellung von Risikokonzepten, Analysen und Hilfestellungen. 

mehr
Bildung und Kommunikation

Museen können Visionen einer besseren Zukunft und neue Wertevorstellungen in die Breite tragen und als Multiplikatoren einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft leisten. Dabei spielt Bildung und Vermittlung eine zentrale Schlüsselrolle.

mehr

Die Seite wird im Laufe des Projekts ständig aktualisiert.
Sie kennen weitere Arbeitshilfen für Museen oder haben Ergänzungen? 
Teilen Sie Ihr Wissen mit anderen Museen und schreiben Sie uns gerne! 
herrmann(at)museumsbund.de