Kulturmanager*in im Emsland

Freilichtmuseum Haselünne

Haselünne

Zum nächstmöglichen Eintrittstermin sucht der Verein Freilicht- und Heimatmuseum Haselünne e.V. einen motivierten, kreativen und dynamischen Mitarbeiter/in für die neu einzurichtende Stelle der Leitung des Kulturortes. Das Freilichtmuseum Haselünne wurde 1961 gegründet und verfügt über verschiedene historische Gebäude und zahlreiche Sammlungen.

Das Freilichtmuseum bietet ein kreatives, vielseitiges und abwechslungs-reiches Arbeitsfeld, mit dem Ziel des aktiven Vorantreibens der Weiterentwicklung des Museums zu einem regionalen Kulturort für die Menschen im Emsland sowie in Niedersachsen wie auch den angrenzenden Niederlanden.

Was wünschen wir uns:

  • Die Kompetenz zur inhaltlichen, strukturellen und strategischen Weiterentwicklung des Hauses gemeinsam mit dem Vorstand und den Ehrenamtlichen zum Kultur- und Vermittlungsort sowie einem Ort für soziale Integration für die Stadt und Region Haselünne.
  • Die Begleitung und Entwicklung eines Kultur- und Veranstaltungsprogramms.
  • Die Entwicklung, Koordination und Beratung der ehrenamtlichen Arbeit des Museumsvereins und des Heimatvereins.
  • Die Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Die Begleitung und Entwicklung von pädagogischen und sozialen Angeboten.
  • Die Intensivierung und der Aufbau von Kooperationen mit der Stadt Haselünne, dem Landkreis Emsland, den Museen, den Tourismusverbänden, den Bildungs-, Pflege- und sozialen Einrichtungen der Region sowie den Vereinen der Heimat-, Sprach- und Brauchpflege sowie wissenschaftlichen Fachvereinen.

Was benötigen Sie:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Volkskunde/Kulturanthropologie, Geschichte, Kulturwissenschaften, Kulturmanagement, soziale Arbeit oder vergleichbar.
  • Berufserfahrung in der Arbeit eines Museums oder einer kulturellen / sozialen Einrichtung.
  • Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Kooperationsprojekten im wissenschaftlichen Bereich (interdisziplinär, regionalbezogen/-wirksam).

Wünschenswert wären:

  • Die Fähigkeit zur strategischen Planung und Entwicklung von Zielen einer modernen, bedarfsorientierten Museums- und Regionalforschung sowie sozial integrativer Projekte.
  • Die Erfahrung mit Beantragung und organisatorischer Durchführung von Drittmittelprojekten.
  • Erfahrungen mit kommunalen Verfahrens- und Entscheidungsstrukturen.
  • Erfahrungen mit Medieneinsatz.
  • Durchsetzungsvermögen und Personalerfahrung.
  • Mobilität.

Es erwartet Sie:

  • Eine zunächst befristete Vollzeitstelle mit angemessener Bezahlung.
  • Flexible Arbeitszeit.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Die Gestaltung eines Museums auf dem Weg in die Hauptamtlichkeit.
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre mit einem engagierten Team aus Ehrenamtlichen und Vereinsvorständen.
  • Personalverantwortung.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Abschluss- Arbeitszeugnissen und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie diese an;

Info@heimatverein-haseluenne.de

Das zulässige Format für Ihre Bewerbung ist PDF.

 

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!