Assistenz im Modernisierungsprojekt (m/w/d)

Stiftung Historische Museen Hamburg

Hamburg

Bewerbungsende: 18.06.2023

Die Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH), Stiftung des öffentlichen Rechts, ist eine der größten stadt- und regionalgeschichtlichen musealen Einrichtungen Europas. Mit den in der Stiftung verbundenen Museen an derzeit neun Standorten repräsentiert die SHMH die Geschichte Hamburgs und seines Umlandes einschließlich der nationalen und europäischen Bezüge. Zur Stiftung gehören das Museum für Hamburgische Geschichte, das Altonaer Museum, das Museum der Arbeit und das Deutsche Hafenmuseum (im Aufbau) mit ihren jeweiligen Außenstellen.

Das Museum der Arbeit hat seinen Sitz in Hamburg-Barmbek auf dem ehemaligen Fabrikgelände der „New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie“. Es zeigt am Beispiel Hamburgs die Veränderungen in der Arbeitswelt in den letzten 200 Jahren und die damit verbundenen Auswirkungen auf den Menschen. Darüber hinaus ist es Plattform für aktuelle gesellschaftliche und politische Diskussion.

Für das Museum der Arbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für die

Assistenz im Modernisierungsprojekt (m/w/d)

befristet auf 3 Jahre, in Vollzeit

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:

  • Unterstützung der Direktion in dem von Bund und der FHH geförderten Bau- und Modernisierungsprojekten (Gebäude und Dauerausstellung)
  • Organisation von Sitzungen und Workshops (Vor- und Nachbereitung, Protokollführung, Terminabstimmung)
  • Durchführen von Recherchen und Vorbereitung von Unterlagen
  • Unterstützung bei der internen Organisation

Dafür besitzen Sie folgendes Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, B.A.) in einem für die Aufgabe relevanten Fach
  • Erfahrungen im Kulturbetrieb
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Erfahrungen in Modernisierungsprojekten eines Kulturbetriebes wünschenswert
  • sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Eigenverantwortung sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise

Was wir unseren Mitarbeiter*innen bieten:

  • sinnstiftende Arbeit in einem vielfältigen Kulturbetrieb
  • attraktive Vergütung und transparentes Gehaltsmodell gemäß Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg (TV-AVH)
  • eine tarifliche Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitmodelle inkl. der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und allem anderen, was in Ihrem Leben wichtig ist
  • sechs Wochen Jahresurlaub
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Vergütung dieser Position erfolgt nach E 10 TV-AVH.

Die Stiftung Historische Museen Hamburg begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Color sowie von Bewerber*innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt (§ 2 SGB IX).

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 18. Juni 2023 per E-Mail (1 PDF-Dokument mit max. 5 MB) an:

Bewerbung@mzd.shmh.de

Für Nachfragen steht Ihnen die Personalabteilung der Stiftung Historische Museen Hamburg unter o.g. E-Mail-Adresse zur Verfügung.

 

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!

Bewerbungsende: 18.06.2023