Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz ist eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen des Saarlandes mit überregionaler und grenzüberschreitender Strahlkraft. Zu ihren Einrichtungen gehören das Saarlandmuseum (Moderne Galerie / Alte Sammlung) und das Museum für Vor- und Frühgeschichte mit der Römischen Villa Nennig sowie das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen.
Das bieten wir Ihnen:
Im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung erhalten Sie umfassende Einblicke in die einzelnen Aufgabenbereiche und bürowirtschaftlichen Abläufe unserer Stiftungsverwaltung. Sie lernen verschiedene Arbeitsplätze und Aufgaben kennen und werden durch Fachausbilder geschult.
Wir erwarten:
- einen Abschluss der mittleren Reife (Sekundarabschluss I) mit guten bis sehr guten Noten, Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife
- EDV-Grundkenntnisse (MS-Office)
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem, Neugierigkeit und eine gute Allgemeinbildung
- dass Sie Spaß am Lernen haben und leistungsbereit sind
Ihre Chance:
Gehen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft und nutzen Sie die Chancen einer anerkannten Bildungseinrichtung. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG). Sie erhalten eine zusätzliche Altersversorgung.
Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem engagierten, erfahrenen Team und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 31.05.2023 per Email an personalstelle@kulturbesitz.de / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Personalstelle, Bismarckstraße 11-19, 66111 Saarbrücken. Bei Fragen steht Ihnen Frau Jennifer Rück gerne unter der Telefonnummer 0681/9964-219 oder per mail rueck@kulturbesitz.de zur Verfügung.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!