Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/Veranstaltungskaufmann (m/w/d)

Leibniz-Zentrum für Archäologie

Mainz

Bewerbungsende: 04.06.2023

Das Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Stiftung des öffentlichen Rechts, ist ein international tätiges Leibniz-Forschungsinstitut und -museum für Archäologie mit Standorten in Mainz, Mayen und Neuwied. Es beschäftigt zurzeit rund 200 Mitarbeiter*innen, Stipendiaten*innen und Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland.

Für unseren Standort in Mainz suchen wir

eine*n Auszubildende*n zur/zum Veranstaltungskauffrau/Veranstaltungskaufmann (m/w/d)

Ausbildungsbeginn zum 01.09.2023

Ihre Aufgaben:

Unterstützung der Veranstaltungsleitung

  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Marketing
  • Betreuung von internen und externen Workshops
  • Betreuung von Kunden bei externen Veranstaltungen
  • Steuerung der Belegung von Veranstaltungsräumen
  • Pflege der externen Veranstaltungskalender (online)
  • Technische Betreuung
  • Erstellung von Content für Marketingzwecke

Ihre Qualifikation:

  • Engagement und Organisationstalent
  • Hoher Grad an Eigeninitiative und Selbstmotivation
  • Teamfähigkeit und kommunikative Stärken
  • Bereitschaft zu Dienst außerhalb regulärer Arbeitszeiten
  • qualifizierten Realschulabschluss oder die allgemeine Hochschulreife
  • Kaufmännisches Verständnis und eine hohe Kreativität
  • Grundkenntnisse in gängigen Bild-/Videobearbeitungsprogrammen
  • Sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office, Adobe PS)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B wünschenswert

Unser Angebot:

  • Praxisnahes Lernen und vielseitige Aufgaben in einem spannenden Umfeld
  • Vergütung nach TVA-L BBiG
  • die dreijährige Ausbildung vermittelt ein umfassendes kaufmännisches Know-how. Bei guten Leistungen kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden
  • Vielfältiges Wissen rund um Veranstaltungen und Marketing
  • Kunden – und Projektorientiertes Arbeiten im Team
  • flache Hierarchien

Das LEIZA fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ist durch das audit berufundfamilie zertifiziert.

Das LEIZA fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen!).

Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung – in einem pdf-Dokument – bis zum 04.06.2023 an: bewerbung@leiza.de 

Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.

Weitere Informationen zum LEIZA finden Sie unter www.leiza.de.

Adresse der Berufsschule:

Berufsbildende Schule 3
Wirtschaft & Verwaltung
Am Judensand 8
55122 Mainz

 

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!

Bewerbungsende: 04.06.2023