Die Stadtverwaltung Mainz ist Dienstleisterin für Mainzer Bürger:innen und eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region. Im Team Mainz sind ca. 5.000 Mitarbeiter:innen täglich für unsere Stadt im Einsatz. Wir verstehen uns als moderne Dienstleisterin, die offen ist für Verbesserungen, Anpassungen und Innovationen. Wir bieten qualitativ anspruchsvolle öffentliche Dienstleistungen für die Einwohner:innen und die Wirtschaft unserer Stadt.
Wir suchen Verstärkung für unser Gutenberg-Museum:
Bibliothekar:in (m/w/d)
Informationen zur Stelle:
Besetzung ab: ab sofort
befristet/unbefristet: unbefristet
Stundenumfang: Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
Vergütung: Entgeltgruppe 9 b TVöD
Bewerbungsfrist: 22.04.2025
Kennziffer: 451/01 (2025)
Aufgaben:
- Katalogisierung und Erwerbung aller Medienarten (hauptsächlich Monografien, Zeitschriften und Altbestand)
- Unterstützung bei der Erarbeitung eines Digitalisierungsworkflows: Bereitstellung der Digitalisate, Präsentation der digitalen Bestände auf einer ausgewählten Plattform, Verzeichnung der Digitalisate mit ihren Metadaten in den Datenbanken
- Beratung der Bibliotheksbenutzer:innen, Durchführung bibliothekarischer Recherchen
- Konservatorische Betreuung Altbestand in Absprache mit der/dem Museumsrestaurator:in
Wir bieten:
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
- Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
- Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems „meinRad“ (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes bibliotheks- oder informationswissenschaftliches Hochschulstudium oder ein vergleichbares Hochschulstudium mit einschlägiger Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (RDA, GND usw.)
- Erfahrung in der Katalogisierung von Altbeständen sowie im Metadatenmanagement und mit Digitalisierungsprojekten sind wünschenswert
- Anwenderbezogene Kenntnisse einer integrierten Bibliothekssoftware (vorzugsweise PICA) sind wünschenswert
- Sehr sichere MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in MS-Word und MS-Excel sind wünschenswert
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse, Kenntnisse in Latein und Englisch sind wünschenswert
- Bereitschaft zur Übernahme von Benutzungsdiensten im Lesesaal
- Selbstständige, strukturierte und kooperative Arbeitsweise im Team
Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.
Zur schnelleren Bearbeitung Ihrer Bewerbung bitten wir Sie, sich über unser Online-Portal zu bewerben. Dies ist zu finden unter www.mainz.de/karriere. Falls Sie sich per E-Mail oder Post bewerben möchten, geben Sie bitte die Kennziffer „451/01 (2025)“ bei Ihrer Bewerbung an.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!