In der Staatlichen Graphischen Sammlung München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Bibliothekar*in (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet
zu besetzen.
Die Staatliche Graphische Sammlung München ist mit über 400.000 Kunstwerken eines der großen und bedeutenden Museen mit Werken auf Papier. Die Bestände umfassen Zeichnungen, Druckgraphiken, Buchmalereien und gedruckte illustrierte Bücher aller europäischen Schulen sowie Nordamerikas vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Die Sammlung besitzt eine Spezialbibliothek (Zeichnung und Druckgraphik) von rund 59.000 Bänden, die im Studiensaal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Aufgabengebiet:
- Fortführung der Retrokatalogisierung von ca. 50.000 Bänden des Bibliotheksbestandes im BVB nach dem Regelwerk RDA mit Unterstützung von Teilzeitkräften
- Selbständige Eingabe und Pflege von Daten im Bayerischen Verbundkatalog mit dem Bibliotheksmanagementsystem Aleph 500
- Katalogisierung und Inventarisierung von Werken mit Originalgraphik (illustrierte Bücher und Mappenwerke), Signaturvergabe
- Neuerwerbung von Druckwerken, wie Künstlermonographien, Sammel- und Fortsetzungswerken sowie fortlaufenden Sammelwerken (Schriftreihen und Periodika) mit der notwendigen Korrespondenz mit (inter-)nationalen Lieferanten und Tauschpartnern
- Katalogisierung und Inventarisierung der Neuerwerbungen nach dem Regelwerk RDA, Signaturvergabe
- Bestandspflege sowie Pflege des Standortkatalogs als Nachweismittel
- Betreuung des internationalen und nationalen Schriftentausches, Versand der Kataloge aktueller hauseigener Ausstellungen sowie von Pflichtexemplaren
- Vor- und Nachbereitung von Buchbindeaufträgen
- Informationsvermittlung und bibliothekarischer Auskunftsdienst: Unterstützung von Mitarbeitern der wissenschaftlichen Referate, Ateliers und Werkstätten
- Pflege der Liste hauseigener Publikationen für Tausch und Verkauf
- Konzeption einer Optimierung der Platzverhältnisse der Bibliothek
- Pflege der Bibliotheksseite auf der Museumsinternetseite
Anforderungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in Bibliothekswissenschaft oder vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse im Umgang mit elektronischen musealen und bibliothekarischen Dokumentationssystemen
- Erfahrung mit dem System Aleph 500
- hohe Zuverlässigkeit und Verantwortung, besonders im Umgang mit den musealen Sammlungsbeständen
- sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch, weitere Fremdsprachen insbesondere Französisch und Italienisch sind willkommen
- Freude an der Arbeit im und mit dem Team
- Interesse an moderner Kommunikations- und Vermittlungsarbeit
Erwünscht:
- ausgewiesene praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Bibliotheksarbeit
- Fachkenntnisse in Kunstgeschichte
- Freude an selbstständigem Arbeiten
Als einzige/r Bibliothekar*in haben Sie bei uns die Möglichkeit, die Zukunft unserer Bibliothek mit zu entwerfen und zu gestalten. Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in unserem engagierten und vielfältigen Team, die Möglichkeit zu Fortbildungen, sowie unsere Unterstützung von eigenverantwortlichen Projekten (Vorstellen von Künstlerbüchern, Verfassen eines Blogs, Bearbeitung von Nachlässen, o. ä.) innerhalb der Bibliothek.
Eingruppierung und Bezahlung erfolgen nach Qualifikation, persönlichen Voraussetzungen und übertragbarer Tätigkeit max. in Entgeltgruppe E 9b TV-L. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per Email bis zum 30.Juni 2023 an:
direktion@graphische-sammlung.mwn.de zu Händen Dr. Michael Hering, Staatliche Graphische Sammlung München, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München. Vorstellungsgespräche sind geplant für die zweite Juli-Hälfte 2023.
Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabengebiet: Direktor Dr. Michael Hering (Tel.: 089 – 28927-650)
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!