Das Kulturzentrum Haus der Donauschwaben Bayern e.V. bewahrt das kulturelle Erbe der Donauschwaben und knüpft an die Erinnerungsarbeit der Landsmannschaft an. Es entwickelt das Museum mit historischen Brauchtumsstücken und der weltweit größten Sammlung donauschwäbischer Trachten weiter in die Zukunft. Mit Veranstaltungen und Projekten lädt das Zentrum dazu ein, die Kultur der Donauschwaben kennenzulernen und zu erleben, Brücken zu bauen zwischen den Generationen sowie der alten und der neuen Heimat.
Für die Inventarisierung unserer Sammlung und die Mitarbeit im Kulturzentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt tatkräftige Unterstützung:
Ihre Tätigkeiten
- Inventarisierung der Ausstellungsobjekte unter professioneller Anleitung (Fotografie, Beschreibung und Bewertung der Objekte, Beschriftung, Datenverarbeitung mit Inventarisierungssoftware)
- Aufbau und Bestückung des Depots
- Öffentlichkeitsarbeit (Veranstaltungen, Führungen, Social Media Aktivitäten, Pressearbeit)
- Unterstützung der Geschäftsführung (Verwaltung, Neuausrichtung der Sammlung, Entwicklung eines museumspädagogischen Programms für junge Zielgruppen)
- Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen (Tätigkeiten im Haus und auf dem Grundstück)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gabriele Schilcher, kulturzentrum@donauschwaben.bayern
Leibstraße 33, 85540 Haar
089-45699193
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!