Co-Kurator:in (m/w/d)

DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Frankfurt am Main

Bewerbungsende: 14.04.2023

Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen der Planung und Realisierung einer Sonderausstellung über das deutsche Kino seit 2000 eine:n

Co-Kurator:in (m/w/d)

in Teilzeit (50%) für den Standort Frankfurt am Main, insbesondere das Archiv- und Studienzentrum.

Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Frankfurt am Main ist eine führende internationale Filmerbe-Institution. Es vereint Museum, Kino, Archive und Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen, Forschung und Digitalisierungsprojekte sowie zahlreiche Bildungsangebote. Von Frankfurt am Main aus unterhält das DFF Beziehungen zu Institutionen und Initiativen weltweit und baut Brücken vom Filmerbe in die digitale Zukunft.

Als Co-Kurator:in für die Sonderausstellung „Deutsches Kino heute: Neue Stimmen“ (Arbeitstitel, geplante Eröffnung im Juni 2024) bringen Sie fundiertes Wissen über die Film- und Kinolandschaft in Deutschland seit 2000 mit und verfügen über ein entsprechendes Netzwerk. Zum Schwerpunkt der Ausstellung, dem facettenreichen und vielfältigen Filmschaffen in Deutschland seit der Jahrtausendwende, haben Sie eine besondere Affinität. Wünschenswert wären Erfahrungen in der Entwicklung von Ausstellungen bzw. Ausstellungen zu Filmthemen.

Ihre Aufgaben

  • Mitkonzeption, -planung und -realisierung des Ausstellungsprojektes „Deutsches Kino heute: Neue Stimmen“ in Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Projektleitung (inhaltliche Ausrichtung und Gestaltung)
  • Recherchen und Entwicklung des Ausstellungsdrehbuchs
  • Auswahl und Beschaffung von Objekten, Bild- und Filmmaterial
  • Erarbeitung und Betreuung der Exponatliste
  • Texterstellung und Rechteklärung
  • Zusammenarbeit mit externen Gestaltungsbüros, Baufirmen, Grafiker:innen und weiteren Dienstleister:innen
  • Kommunikation zu internen und externen Projektbeteiligten, Austausch mit Filmschaffenden und Aufbau eines themenbezogenen Netzwerkes
  • Mitplanung, -konzeption und -realisierung des Begleitprogramms zur Ausstellung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Filmwissenschaften oder eine angrenzende relevante Fachrichtung); ggf. kann eine nachgewiesene einschlägige Arbeitserfahrung mit hoher Relevanz für die beschriebene Aufgabe einen Studienabschluss ersetzen
  • Fundierte Kenntnisse des deutschen Films seit 2000 sowie der deutschen Filmgeschichte allgemein
  • Erfahrungen in der praktischen Museumsarbeit als Ausstellungskurator:in oder vergleichbare Tätigkeiten, Ausstellungen, Publikationen, Vermittlung sind von Vorteil
  • Begeisterungsfähigkeit hinsichtlich der Präsentation filmbezogener Sammlungsbestände
  • Konzeptionelle Fähigkeiten, Ideenentwicklung und Organisationstalent
  • Gute Sprach- und Formulierungskompetenzen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Weitere Sprachkenntnisse, wie z.B. Türkisch, sind von Vorteil
  • Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke
  • Genaue und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Flexibilität sowie psychische und physische Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen

  • Eine verantwortliche Position in einem innovativen Ausstellungsvorhaben mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Mitwirkung in einem motivierten Team
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer führenden Filmerbe-, Kultur- und Wissenseinrichtung

Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum bekennt sich zur Chancengleichheit in der Beschäftigung und schätzt Vielfalt unter den Mitarbeiter:innen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeglicher Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung, jeglicher religiöser Weltanschauung und aus allen Bereichen der Gesellschaft, unabhängig vom Alter. Bewerbungen von People of Colour und Schwarzen Menschen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte begrüßen wir besonders. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist befristet auf 15 Monate. Eine Tarifeingruppierung erfolgt in Anlehnung an den TVöD Bund (EG 11).
Bei entsprechenden Qualifikationen ist es ggf. möglich, die Stelle mit der Position Projektmanager:in für das Ausstellungsprojekt zu kombinieren.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehende Reisekosten können nicht erstattet werden.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen idealerweise zusammengefasst in einem Dokument im pdf-Format (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) übersenden Sie uns bitte nur elektronisch und unter Angabe des Betreffs Stellenausschreibung Co-Kurator:in DEUTSCHES KINO HEUTE an folgende E-Mail-Adresse: bewerbungen@dff.film

 

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!

Bewerbungsende: 14.04.2023