Depotassistenz (m/w/d)

TECHNOSEUM

Mannheim

Bewerbungsende: 01.10.2023

Das TECHNOSEUM, Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim, Stiftung des öffentlichen Rechts, wird vom Land Baden-Württemberg und von der Stadt Mannheim getragen und hat den Auftrag, die Technik- und Industriegeschichte vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart zu erforschen und allgemein verständlich darzustellen. Dazu gehören auch Digitalität und die Technik- und Arbeitswelt von morgen. Für jährlich rund 150.000 Besucherinnen und Besucher ist das TECHNOSEUM ein moderner, attraktiver Lern- und Erlebnisort, insbesondere für Schulklassen und Familien. Kern des Museums sind seine umfangreichen Sammlungen in der Ausstellung und in den Depots.

Werden Sie deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Museumsteams als

Depotassistenz (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in den Depots des Museums (z.B. Verpacken und Transport von Objekten, Vorbereitungen für den Leihverkehr treffen, Zustandskontrolle bei Objekten vornehmen, etc.),
  • Inventarisierung nach fachlichen Standards mit Hilfe der Datenbank FAUST und anderer gängiger Datenbankprogramme für den Museums- und Archivbereich, inkl. An- und Abgleichen von Daten,
  • digitale Fotografie von Museumsobjekten für die Dokumentation,
  • Sicherung besonders wertvoller und/oder empfindlicher Objekte durch Anfertigen von Verpackungen und Schutzvorrichtungen.

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene einschlägige handwerkliche Ausbildung ist von Vorteil,
  • Zuverlässigkeit und Qualitätsorientierung,
  • Organisations- und Teamfähigkeit,
  • Führerschein Klasse B,
  • Führerschein Klasse C 1, Flurfördermittelschein und Kranschein für Brücken-, Portal- und Hallenkräne oder ggf. jeweils die Bereitschaft, die genannten Lizenzen zu erwerben,
  • Erfahrung mit dem Datenbankprogramm FAUST 7 oder einem anderen gängigen Datenbankprogramm für den Museums- und Archivbereich sind wünschenswert.

Wir bieten:

  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer großen Kulturinstitution,
  • zukunftssicherer unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst,
  • angemessene Vergütung mit einer zusätzlichen attraktiven betrieblichen Altersvorsorge,
  • attraktives Gleitzeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten
  • sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten zur Sicherung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen,
  • Mobilitätszuschuss zum „Job-Ticket Baden-Württemberg“ bzw. Deutschland-Ticket.

Vergütung:

Die Vergütung erfolgt entsprechend der übertragenen Tätigkeit nach Entgeltgruppe 8 TV-L. Information dazu siehe:

Übersicht Entgeltgruppen
(Die Stufe wird noch je nach vorliegender einschlägiger Berufserfahrung festgelegt.)

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Bewerbung:

Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse richten Sie bitte bis zum 1. Oktober 2023 an:

bewerbung@technoseum.de (als ein zusammenhängendes PDF mit max. 5 MB) oder an TECHNOSEUM, Personalstelle, Museumsstraße 1, 68165 Mannheim.
Bitte beachten Sie: Aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung können wir per Post eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Für Auskünfte stehen Ihnen die Abteilungsleitung Sammlungen, Herr Dr. Sigelen (Tel. 0621/4298-712) sowie der Vizedirektor, Herr Dr. Bortloff (Tel. 0621/4298-779) zur Verfügung.

Weitere Informationen zum TECHNOSEUM finden Sie auf unserer Website.

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 01.10.2023