Beim Ägyptischen Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als
Depotkoordinator:in (m/w/d)
zu besetzen. Die Staatlichen Museen zu Berlin haben in Friedrichshagen ihren zentralen Depotstandort um einen Neubau erweitert, der umfangreiche Lagerflächen für Kulturgut und Restaurierungswerkstätten vorhält sowie die Digitalisierung von Objekten ermöglicht. Ab Dezember 2025 werden neun Sammlungen mit umfangreichen Objektkonvoluten in den Neubau einziehen. Für die Unterstützung bei Planung, Einzug und Depotorganisation suchen wir eine/einen Depotkoordinator:in.
Bewerbungsfrist: bis 21.03.2025
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: befristet bis 31.12.2029
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: bis EG 11 TVöD Bund (je nach Qualifikation)
Arbeitsort: Geschwister-Scholl-Straße 6, 10117 Berlin
Ihre Aufgaben
- logistisches Vorbereiten, Planen, Koordinieren und Betreuen der Sammlungsumzüge von verschiedenen Standorten ins Depot, unter Berücksichtigung der konservatorischen Anforderungen sowie der Sicherheit der Objektbewegungen
- Vorbereiten der Inbetriebnahme von Friedrichshagen als Depotstandort: Erstellen und Umsetzen eines Nutzungskonzeptes, einer Depotordnung, Beschaffen und Verwalten von technischen Hilfsmitteln, Koordinieren von Objektbewegungen auch für präventive Maßnahmen wie Dekontaminierungsprozesse, Betreuen externer Dienstleister:innen
- Instandhalten von Depot-, Transport- und Lagertechnik, Formulieren von Bedarfsanforderungen für sammlungsrelevante Beschaffungen, Erstellen von Beschaffungsanträgen
- Koordinieren der Standortverwaltung in Museum-Plus/RIA für das gesamte ZentraldepotFriedrichshagen, Überprüfen der Funktionalität der Barcode App
- Koordinieren, Vorbereiten und Betreuen technischer Dienste (Gerätewartung, Baureparaturen, Wartungsarbeiten Haustechnik)
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Museologie, Museumskunde oder einem verwandten Fach oder Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
- praktische Erfahrung und Kenntnisse im Handling und Management von Kunst und Kulturgut
- Kenntnisse in Datenbanksystemen, vorzugsweise MuseumPlus/RIA
- Kenntnisse im Umgang mit technischen Anlagen (Regalsysteme, Klimaanlagen etc.)
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Erwünscht
- Kenntnisse über den museumsspezifischen Aufbau und Funktion von Depoteinrichtungen
- Erfahrung bei der Vergabe von Leistungen
- Kenntnisse der sammlungsspezifischen, archäologischen und kunstgeschichtlichen Zusammenhänge
- Befähigung oder Bereitschaft zum Führen von Hubarbeitsbühnen und Gabelstaplern
- ausgeprägte Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Befähigung zum selbstständigen Arbeiten
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- vielseitige und herausfordernde Aufgaben
- eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktive Teilzeitmodelle
- Kindernotbetreuung und Kitabelegplätze
- Jobticket (Deutschland-Ticket) mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
- Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche) sowie Zeitausgleich bei Überstunden
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir fördern und begrüßen
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung,
- sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
Fragen zum Aufgabengebiet
Dr. Olivia Zorn
+49 30 / 266 – 42 5064
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Monique Cziha
+49 30 / 266 – 41 1630
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer: SMB-ÄMP-1-2025
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- Arbeitszeugnisse
Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen:
www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!