Freie FSJ-Plätze

Pfahlbauten Unteruhldingen

Unteruhldingen

Bewerbungsende: 30.06.2023

Freie FSJ-Plätze in den Pfahlbauten Unteruhldingen zu besetzen

Die am Bodenseeufer errichteten Pfahlbauten faszinieren Gäste aus aller Welt: Wie lebten die Menschen vor rund 6.000 Jahren auf dem Wasser? Wie ernährte man sich in Stein- und Bronzezeit? Und warum überhaupt Pfähle? So machen sich jedes Jahr fast 300.000 Besucher*innen auf, das im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen wiedererstandene UNESCO-Weltkulturerbe der Pfahlbauer zu entdecken. Mit drei verschiedenen Dörfern und insgesamt 23, nach archäologischen Vorbildern rekonstruierten Bauten ist das Museum die weltweit größte Freilichtanlage, welche sich mit dem Leben der europäischen Pfahlbauer auseinandersetzt.

Wer sich schon immer gefragt hat wie es ist auf so einer Anlage zu arbeiten für den- oder diejenige bietet sich nun Gelegenheit dazu: In Zusammenarbeit mit den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (ijgd) sowie der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg bieten die Pfahlbauten Unteruhldingen ein Freiwilliges Sozialen Jahr (FSJ) auf, in und unter(!) einem der ältesten Freilichtmuseen Deutschlands an.

Zu den Aufgaben und Tätigkeiten der Freiwilligen gehören:

  • Einblicke und Mitarbeit bei den fortlaufenden Instandhaltungsmaßnahmen auf der Museumsanlage (Freilichtanlage, Uferbereich, See)
  • Archivarbeit in den historischen Sammlungen
  • Kulturvermittlung, insbesondere Führungen, für Einzelgäste, Gruppen und Schulklassen
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von museumspädagogischen Veranstaltungen, z. B. der Experimentellen Archäologie
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Hands-On-Programmen
  • Einblicke und Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. den sozialen Medien
  • Verwirklichung eigener Projekte: Planung der Veranstaltungen von Pfahlbau-Kinderclub und Großelterntag, Vorbereitung von Unterrichtsmaterialien für Schulklassen u. v. m.

Davon abgesehen erhalten alle Freiwilligen auf von den ijgd und der LKJ angebotenen, kostenfreien Seminaren die Möglichkeit ihr theoretisches wie auch praktisches Wissen zu erweitern und sich auf den späteren Berufsweg vorzubereiten.

Bewerbungen auf einen FSJ-Platz in den Pfahlbauten werden noch bis Ende Juni 2023 angenommen. Weitere Informationen und die Online-Bewerbungsformulare finden sich unter:

https://freiwilligesjahr-bw.ijgd.de/

sowie unter:

https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/platzsuche

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!

Bewerbungsende: 30.06.2023