Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB), das durch den Zusammenschluss des Zoologischen Forschungsmuseums Alexander Koenig (ZFMK), Bonn und des Centrums für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg entstanden ist, ist ein international operierendes Forschungsinstitut. Als Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft trägt das LIB zur taxonomischen und molekularen Biodiversitätsforschung und zum Erhalt der globalen Biodiversität bei, dokumentiert und analysiert den evolutionären und ökologischen Biodiversitätswandel und beteiligt sich an der öffentlichen Kommunikation über den Biodiversitätswandel und seine möglichen Ursachen.
Montags bis freitags, im Zeitraum von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr (Vollzeit) benötigt das LIB zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Hamburg befristet nach TzBfG mit dem Ziel der Entfristung zunächst bis Anfang Juni 2024 (Elternzeitvertretung), Verstärkung für den Bereich
Gebäudemanagement (w/m/d)
für die Liegenschaftsverwaltung des Forschungsmuseums. Neben den üblichen Tätigkeiten als Hausmeisterin bzw. Hausmeister sind
Ihre Aufgaben insbesondere:
- Durchführung von kleineren Unterhaltungs-, Instandsetzungs- und Instand-haltungsarbeiten (z.B. kleine Reparaturarbeiten, kleinere Malerarbeiten, etc.)
- Kleine Möbelumzüge und Möbelaufbau
- Begleitung bzw. Kontrolle von externen Dienstleistungsfirmen
- Betreuung des Dienstfahrzeugs (z. B. Tanken, Reinigen, Werkstattbesuche)
- Überprüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte
- Betreuung der Schließberechtigungen
- Postverteilung
- Kurzfristige kleinere Beschaffungen
Unser Anforderungsprofil:
- Einschlägige abgeschlossene handwerkliche Ausbildung zur Elektrikerin/zum Elektriker
- Führerschein der Klasse B
- Selbstständiges, zuverlässiges, motiviertes, service- und lösungsorientiertes Arbeiten
- Körperliche Belastbarkeit, handwerkliches Geschick und die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sichere EDV-Kenntnisse (MS Office)
Neben einer spannenden Aufgabe in einer exzellenten Forschungseinrichtung bieten wir Ihnen ein vergünstigtes Großkundenticket und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Einrichtung ist zertifiziert nach Audit „Beruf und Familie“.
Die Vergütung richtet sich ja nach Qualifikation der Kandidatin bzw. des Kandidaten bis zur Entgeltgruppe E 5 des TV-L.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich digital über unser Bewerberportal an Frau Katharina Ostermann: https://leibniz-lib.de/karriere/. Aus organisatorischen Gründen werden nur Onlinebewerbungen akzeptiert. Der Bewerbungsschluss für diese Position ist der 18.06.2023. Mehr Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie im Internet unter www.leibniz-lib.de.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!