Kulturbetriebe Burgenlandkreis GmbH, Besucherzentrum Arche Nebra
Die Kulturbetriebe Burgenlandkreis GmbH betreibt im Auftrag des Landkreises Burgenlandkreis das Besucherzentrum Arche Nebra sowie das Informationszentrum und das Sonnenobservatorium in Goseck.
Insbesondere die Arche Nebra versteht sich als ein kulturtouristisches Forum mit internationaler Bedeutung. Über 990.000 Gäste aus aller Welt, rund 60.000 pro Jahr, konnten seit der Eröffnung 2007 im Besucherzentrum begrüßt werden. Neben einer multimedialen Dauerpräsentation rund um das Thema Himmelsscheibe von Nebra bildet das digitale Planetarium das Herzstück des Hauses. Ab Herbst 2023 erweitert ein Outer-Space Lern- und Erlebnisort das Angebot im Außenbereich. Die Arche Nebra führt jährlich wechselnde Sonderpräsentationen durch. Außerdem zeichnet sich das Haus durch ein breitgefächertes Veranstaltungsprogramm sowie zahlreiche Veranstaltungen Dritter aus.
Bei der Kulturbetriebe Burgenlandkreis GmbH ist für das Besucherzentrum Arche Nebra ab dem 15.06.2023 die Stelle eines Hausmeisters (m/w/d) zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden/Woche. Der Arbeitsort ist Nebra.
Zu den Tätigkeitsschwerpunkten dieser Stelle gehören:
- Regelmäßige Kontrollen des Besucherzentrums, des Lern- und Erlebnisortes vor der Arche Nebra , des Mittelbergareals mit dem Aussichtsturm sowie des Parkplatzes inkl. des dortigen Empfangsgebäudes, der technischen Anlagen sowie des Mobiliars auf Ordnung, Mängel, Schäden und Sauberkeit
- Sicherstellung der Gebäudefunktionen (Beleuchtung, Heizung, Lüftung, BME/EMA, Aufzüge usw.)
- Koordination von Handwerker- und Wartungsfirmen
- Überprüfen der von Fremd- und Wartungsfirmen ausgeführten Leistungen
- Ausführen der nötigen Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Pflege und Unterhaltung der Grün- und Außenanlagen
- Kontrolle der Elektroleitungen und elektrischen Geräte
- Lagerverwaltung
- Durchführung der Anliegerpflichten
- Führen von erforderlichen Nachweisen
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden oder Wochenenden bei Veranstaltungen
- Gelegentliche Übernahme von Aufsichtstätigkeiten
Anforderungen an den Stelleninhaber:
- Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung gerne aus dem Fachbereich Elektronik oder BMSR mit mehrjähriger Berufserfahrung und Fachkenntnissen
- gesundheitliche Eignung für körperliche Arbeiten
- Gute PC-Kenntnisse, insbesondere bei der Überwachung der technischen Gebäudeanlagen
- Selbstständiges Arbeiten und Erkennen von Aufgaben ohne Anleitung durch Dritten oder Vorgesetzten
- einen ausgeprägter Sinn für Ordnung und Sauberkeit
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie das notwendige Einfühlungsvermögen für den betrieblichen Ablauf eines Besucherzentrums mit 60.000 Gästen pro Jahr
- Arbeitsbereitschaft auch an Sonn- und Feiertagen und in den Abendstunden über das normale Arbeitszeitmaß hinaus
- Höfliches Auftreten und Freude im Umgang mit Menschen
- Der Besitz des Führerscheins Klasse B (oder vergleichbar) sowie die Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- einen interessanten Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Mitarbeit in einem motivierten Team, das sich über Ihre Unterstützung freut
Wir sind an einem heterogenen, vielfältigen Team interessiert und begrüßen daher Bewerbungen von Personen jeglichen Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung.
Sollten Sie an einer Tätigkeit in der Kulturbetriebe Burgenlandkreis GmbH interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Bettina Pfaff (Geschäftsführung), Tel.: 034461-255214
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) und einer Angabe zu Ihrem frühesten Eintrittstermin sowie Ihren Gehaltsvorstellungen richten Sie bitte schriftlich bis zum 11.04.2023 an:
Kulturbetriebe Burgenlandkreis GmbH
Geschäftsführerin Bettina Pfaff
An der Steinklöbe 16
06642 Nebra oder per E-Mail in einer pdf-Datei (max. 5 MB) an: pfaff@himmelsscheibe-erleben.de oder über das Bewerberportal des Burgenlandkreises
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!