In der KZ-Gedenkstätte Dachau, Stiftung Bayerische Gedenkstätten, ist baldmöglichst die Stelle einer IT-Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) zu besetzen.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen
- Unterstützung der Digitalisierungsprojekte
- Unterstützung der bestehenden IT-Systemadministration
- Anwendungssupport
- Fehleranalyse und -behebung (First-Level-Support)
- Supportdokumentation
- Anpassung der Anwendungsdokumentation
- Einarbeitung in neue Softwareprodukte aus Anwendungssicht
- Verantwortung für die Beschaffung der IT-Hardware und Telekommunikationsgeräten, stationär wie mobil, in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Mithilfe bei der physischen Einbindung der Hardware
- Administration der Hardware bei den Arbeitsplätzen, Controlling, Inventarisierung der beschafften Hardware, weiter die Erstellung von Inventarlisten zur Kostenüberwachung.
- Überwachung und Beauftragung der Infrastruktur Netzwerk in Abstimmung mit dem technischen Leiter und der Verwaltungsleitung.
- Wartung und Aufrechterhaltung der digitalen Museumstechnik, Medien, Video- und Audiostationen, digitale Lichttechnik.
Wir bieten
- ein vielfältiges Aufgabenspektrum mit Eigenverantwortung
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes fachspezifisches Studium oder eine Ausbildung (z.B. Fachinformatik); Quereinsteiger/-innen mit entsprechenden Fachkenntnissen sind willkommen
- grundlegendes technisches Verständnis
- sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L). Die Vergütung entspricht der Entgeltgruppe 9 des TV-L (Bayern). Die Probezeit beträgt 6 Monate. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die KZ-Gedenkstätte Dachau steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen jeglicher kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerber/-innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen richten Sie bitte bis zum 15.10.2023 in elektronischer Form über die Personalabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau (bewerbungen@kz-gedenkstaette-dachau.de) an Renate Großhauser, Alte Römerstraße 75, 85221 Dachau. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an den Technischen Leiter, Michael Fürst (08131/66 99 7 111). Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich zwischen 30.10. und 03.11.2023 stattfinden.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!