Die Stiftung Stadtmuseum Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 7 Jahre und in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit, eine/:n
Künstlerisch-wissenschaftliche Projektleitung und Chefkurator:in Märkisches Museum (m/w/d)
Entgeltgruppe 15 TVöD-V VKA, Tarifgebiet Ost
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Das Stadtmuseum Berlin verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – dabei stellen wir die Menschen der diversen Stadtgesellschaft und ihre Geschichten in den Mittelpunkt. Unsere Sammlungen, Ausstellungen und Programme bieten in sechs Museen Besucher:innen vielfältige Zugänge. So ermöglichen wir erlebnisorientierte Museumsbesuche und leisten einen Beitrag zum Miteinander und Zusammenhalt in einem offenen und vielstimmigen Berlin.
Das Projekt
Derzeit werden das Märkische Museum und das neu hinzukommende Marinehaus aufwendig saniert. Das Marinehaus wird Räume für interdisziplinäre Veranstaltungen, Ateliers und Werkstätten, ein „BerlinLabor“ sowie Gastronomie bieten. Durch die Verbindung des traditionsreichen Märkischen Museums mit dem benachbarten Marinehaus wird ein lebendiges Museums- und Kreativquartier am Köllnischen Park geschaffen, das die Vision eines Stadtmuseums neuen Typs verwirklichen soll: gleichermaßen kulturelles Gedächtnis der Stadt wie ein relevanter Ort für die Stadtgesellschaft in Auseinandersetzung mit der Gegenwart und der Zukunft. Die Fertigstellung der Gebäudesanierung des Märkischen Museums ist für das Jahr 2028 geplant.
Als künstlerisch-wissenschaftliche/:r Projektleitung und Chefkurator:in sind Sie für die inhaltliche Entwicklung der Ausstellung(en) im Märkischen Museum verantwortlich. Die Position ist der Künstlerischen Direktorin zugeordnet.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!