Leitung Joseph Beuys Archiv / Bibliothek (m/w/d)

Stiftung Museum Schloss Moyland

Bedburg-Hau

Bewerbungsende: 05.04.2023

Die Stiftung Museum Schloss Moyland sucht ab sofort und unbefristet eine

Leitung Joseph Beuys Archiv / Bibliothek

in Vollzeit (100 %)

Die Stiftung Museum Schloss Moyland beinhaltet ein überregional bedeutendes Museum mit einer umfassenden Sammlung der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und ein internationales Forschungszentrum zu Joseph Beuys. Das Zentrum bildet der große Bestand der Werke des bedeutenden Künstlers Joseph Beuys, ergänzt durch wesentliche weitere künstlerische Positionen der modernen und zeitgenössischen Kunst, aufgebaut von Hans und Franz-Joseph van der Grinten. Mit Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen strebt das Haus eine Öffnung zu gesellschaftlichen Fragestellungen sowie Kulturtechniken, Medien und Themen der Gegenwart an.

Das Museum befindet sich in einer historischen Schloss- und Gartenanlage, die in ihrer heutigen Gestalt auf das späte 19. Jahrhundert zurückgeht. Der Stiftungszweck basiert auf den vier Säulen Ausstellungen, Joseph Beuys Archiv & Bibliothek, Veranstaltungen und Schloss & Park.

Ihre Aufgabe umfasst die eigenständige strategische und operative Planung sowie die Weiterentwicklung des Joseph Beuys Archivs und der Bibliothek. Hierzu gehört insbesondere die Erarbeitung, Implementierung und spätere Fortführung eines ideenreichen und innovativen Gesamtkonzepts für den Bereich Joseph Beuys Archiv sowie der Museumsbibliothek innerhalb der Stiftung Museum Schloss Moyland mit seinen unterschiedlichen Benutzergruppen, die wissenschaftliche Bearbeitung, das Ausstellen und die Vermittlung von Archivbeständen sowie das Erstellen und Verwalten von Budgets, das Einwerben von Fördergeldern und die Personalführung.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist mit Entgeltgruppe 13 dotiert.

Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

Bereich JBA:

  • Aufbau, Pflege und wissenschaftliche Erschließung der Joseph Beuys-
    Archivalien, der Bibliothek sowie Bearbeitung einzelner Archiv- und Dokumentationsbereiche und deren Koordination
  • Optimierung der Erschließungssystematik und Sichtbarmachung der
    Bestände
  • Identifizierung, Bewertung, Erschließung und Sicherung des Archivguts (Bild-, Ton- sowie Fotodokumente),
  • Konservatorische Behandlung und Einlagerung sämtlicher Archivalien
  • Erfassung und Systematisierung der Archivalien in die Archivdatenbank sowie Datenpflege für die effiziente Nutzung, Sichtbarmachung der Forschung und Bestände des Archivs über Webangebote und Social Media (Forschung & Digitalisierung)
  • Vernetzung mit anderen Archiven, Kunstinstitutionen und Forschungseinrichtungen
  • Vorbereitung von Publikationen
  • Führung der Mitarbeiter

Bereich Bibliothek:

  • Übergeordnete Leitung der Bibliothek sowie Steuerung aller bibliotheksrelevanten Aufgaben, wie Bestandsaufbau und -pflege sowie formale und inhaltliche Erschließung der Bestände
  • Steuerung der Bibliothek im Rahmen des Gesamtkonzepts des Archivs
  • Optimierung der Inventarisierung und der Systematik
  • Analyse & Anpassung der Angebotsstruktur an die Anforderungen der Stiftung und profilorientiertes Bestandsmanagemen

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium als wissenschaftliche/r Archivar/in
    oder im Bereich der Kunstgeschichte, Geisteswissenschaften oder vergleichbarer Abschluss (M.A., Promotion von Vorteil) mit sehr guten Archivkenntnissen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in verantwortlicher Position in einem Archiv, einer Bibliothek oder in einer vergleichbaren kulturellen Einrichtung
  • Sehr gute Kenntnisse zu Joseph Beuys, moderner und zeitgenössischer Kunst
  • Gute Kenntnisse und Fertigkeiten in der Nutzung und dem Ausbau von Archivmanagementsystemen bzw. Archivdatenbanken (auch digitale Langzeitarchivierung)
  • Sehr gute Kenntnisse im Urheberrecht und Archivrecht
  • Kenntnisse bibliotheksspezifischer IT-Anwendungen
  • Publikationserfahrung
  • Ein bestehendes überregionales Netzwerk
  • Begeisterung für interdisziplinäre Arbeit in heterogenen abteilungsübergreifenden Teams
  • Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
  • Führungskompetenz, souveränes Auftreten

Der Arbeitsplatz ist nicht barrierefrei.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 5. April 2023 per E-Mail oder postalisch an:

Stiftung Museum Schloss Moyland
Frau Katja Leeuw
Am Schloss 4
47551 Bedburg-Hau

E-Mail: personal@moyland.de

 

 

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!

Bewerbungsende: 05.04.2023