Leitung (m/w/d)

Kunstmuseum

Mülheim

Bewerbungsende: 31.03.2023

Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ist ein wichtiger Teil der breitgefächerten Kulturszene der Stadt und des Ruhrgebiets. Es gehört mit seiner bedeutenden Sammlung von Kunst des 20. Jahrhunderts – insbesondere der expressionistischen Malerei sowie der internationalen Grafik – zu den RuhrKunstMuseen. In wechselnden Ausstellungen stellt das Museum Künstler*innen und Themen der Sammlung, aus Stadt und Region sowie zur klassischen Moderne und zur internationalen zeitgenössischen Kunst vor. Neben den Schätzen in der Sammlung des Kunstmuseums hat Mülheim an der Ruhr auch eine Vielzahl an Kunstwerken im öffentlichen Raum zu bieten, die ebenfalls vom Museum betreut wird. 2023 sollen die Räumlichkeiten des Museums im historischen Gebäude Alte Post nach längerer Sanierungszeit wieder geöffnet werden. Damit bietet sich die Gelegenheit, anknüpfend an die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre die Geschichte des Hauses weiter zu gestalten und mit Blick auf ein vielfältiges Publikum die Relevanz des Museums in der Stadtgesellschaft und darüber hinaus weiter auszubauen. Wichtige Partner*innen sind dabei der Kunstverein und der Förderkreis des Kunstmuseums – ebenso wie die Verantwortlichen in der Stadtverwaltung.

Zum 1. Juli 2023 ist die Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) als Leitung (m/w/d) – Kunstmuseum

(Entgeltgruppe 14 TVöD, mindestens 54.515,- € bis 78.723,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung) zu besetzen.

Gesucht wird eine souveräne und engagierte Persönlichkeit mit sehr guten Fachkenntnissen, Ausstellungserfahrung sowie ausgeprägter Führungs- und Managementkompetenz, ausgeprägtem Kommunikationsvermögen, breiter Vernetzung im musealen Umfeld und einem strategischen Blick für die Neuaufstellung eines Museums.

Wir bieten Ihnen:

  • ein Haus, das drei Sammlungen beheimatet: die Sammlung des Nobelpreisträgers Karl Ziegler, die Zille-Sammlung Themel sowie die öffentliche, städtische Kunstsammlung
  • eine Stadt, die mit über 300 Werken reich ist an Kunst im öffentlichen Raum. Rund 230 davon sind im Besitz der Stadt.
  • eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit mit Gestaltungsspielrau
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlun
  • betriebliche Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
  • flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung und ein vergünstigtes Firmenticket.

Passen Sie zu uns?

Sie trauen sich zu, ein ambitioniertes Kunstmuseum zu leiten und haben überzeugende Ideen, wie man ein Kunstmuseum in der Ruhrregion weiterentwickeln kann?

Sie haben vielfältige Ideen zur Zukunft der Museen und sind in der Lage, diese Ideen in Projekte umzusetzen?

Sie haben erfolgreich innovative Ausstellungskonzepte realisiert, können kunstwissenschaftlich arbeiten und haben Erfahrung im Umgang mit Sammlungen und ihrer zeitgemäßen Inszenierung?

Sie wissen unterschiedliche Publika für bildende Kunst zu begeistern und bringen Erfahrung in der Kunstvermittlung mit?

Sie pflegen einen diversitäts- und diskriminierungssensiblen Umgang mit Besucher*innen und Kolleg*innen?

Sie kennen sich in der Akquise von Drittmitteln aus und können vertrauensvoll mit Sammler*innen und Förderer*innen, mit Stiftungen, Stifter*innen, Mäzen*innen und Sponsor*innen umgehen?

Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • Leitung des Kunstmuseums mit fachlicher, wirtschaftlicher, personeller und organisatorischer Verantwortung, insbesondere

– Profilierung des Museums samt strategischer und konzeptioneller Ausrichtung

– Initiierung und Steuerung von Transformationsprozessen nach der Sanierungsphase

– Erarbeitung einer zeitgemäßen musealen Gesamtkonzeption mit hochkarätigen Dauer- und Sonderausstellungen und einem breiten Vermittlungsprogramm, auch mit Blick auf die Ansprache neuer Besuchsgruppen und unter Berücksichtigung von kultureller Bildung, Diversität und Teilhabe

– Aktive Nutzung der Chancen des digitalen Wandels in allen Bereichen der Museumsarbeit

– Repräsentation sowie Kontaktaufbau und -pflege des Museums gegenüber Politik, Kultur, Medien und Öffentlichkeit

– Zusammenarbeit mit den Akteur*innen vor Ort

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem museumsrelevanten Fach, vorzugsweise in Kunstgeschichte
  • Mehrjährige Erfahrung in der Museumsarbeit bzw. in anderen Wissenschafts- oder Kulturinstitutionen
  • Verhandlungskompetenz
  • Umfangreiche Kenntnisse der zeitgenössischen Kunstszene in NRW und darüber hinaus sowie detaillierte Kenntnisse über die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts sind wünschenswert
  • Erfahrung in der Museologie, insbesondere in den Bereichen Sammlungspflege und Kuratieren
  • Bereitschaft an Wochenenden und in den Abendstunden zu arbeiten und zur Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Partner*innen

Für Ihre Fragen steht Ihnen die Kulturdezernentin Dr. Daniela Grobe gerne zur Verfügung. Sie erreichen Sie unter 0208/455-9950 (Frau Drießen).

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 927656 bis spätestens zum 31.03.2023

Hinweis:

Die Stelle wird zeitgleich intern ausgeschrieben. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.

Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.

Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Behinderte Menschen sind willkommen.

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!

Bewerbungsende: 31.03.2023