Leitung Museumspädagogik (m/w/d)

Stiftung Saarländischer Kulturbesitz

Bewerbungsende: 09.06.2023

Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz ist eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen des Saarlandes mit überregionaler und grenzüberschreitender Strahlkraft. Zu ihren Einrichtungen gehören das Saarlandmuseum (Moderne Galerie/Alte Sammlung), das Museum für Vor- und Frühgeschichte (Saarbrücken) mit der Römischen Villa Nennig sowie das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen.

Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz möglichst zum 01. Juli 2023 befristet für zwei Jahre in Vollzeit eine

Leitung Museumspädagogik (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Planung und Koordinierung der Museumspädagogik in der Modernen Galerie, der Alten Sammlung und des Museums für Vor- und Frühgeschichte
  • Entwicklung neuer museumspädagogischer Formate und Projekte sowie Mitarbeit bei der didaktischen Planung und Konzeption von Ausstellungen
  • Erstellung von didaktischen Materialien, auch zur Vor- und Nachbereitung von Museumsbesuchen
  • Kalkulation und Organisation von zielgruppengerechten Begleitprogrammen und Veranstaltungen (analog und digital) zu Ausstellungen und Sammlungspräsentationen für alle Altersgruppen unter Berücksichtigung von Inklusion und Diversitätsorientierung
  • Koordination des Besucherservices und Betreuung der geringfügig Beschäftigten im Führungsdienst (fachliche und organisatorische Begleitung)
  • Pflege und Aufbau von Kooperationen sowie Vermittlungsarbeit für und mit Kindergärten und Schulen sowie anderen Einrichtungen
  • Besucherevaluation, Evaluierung der eigenen Angebote
  • Erstellung von Förderanträgen, Drittmittelakquise
  • Zusammenarbeit mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Pressemitteilungen, Medienbetreuung etc.)
  • administrative Arbeiten sowie sonstige Aufgaben.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in Museumspädagogik, Kunstgeschichte, Museologie oder einem vergleichbaren relevanten Fachbereich, idealerweise mit einer Zusatzausbildung, Volontariat o.ä. in Museumspädagogik,
  • mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer vergleichbaren Position
  • Nachgewiesene didaktische und methodische Kenntnisse im angestrebten Arbeitsbereich und eine hohe Flexibilität bei der Arbeitszeit nach Bedarf (Abendtermine, Wochenenden und Feiertage)
  • theoretische und praktische Kenntnisse künstlerischer Techniken
  • Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Handeln, Teamfähigkeit, Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiter*innen, hohe fachliche Kompetenz
  • Erfahrung mit Drittmittelakquise und Förderanträgen
  • selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit MS Office, Grundkenntnisse in Bild- und Videobearbeitung
  • grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Social Media
  • Fremdsprachenkenntnisse in Französisch und Englisc

Wünschenswert:

  • Führerschein Klasse B
  • weitere Fremdsprachenkenntnisse

Die Einstellung erfolgt befristet für zwei Jahre. Die Bezahlung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis EG 11 TV-L. Bitte informieren Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung. Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden wir schwerbehinderte Menschen bevorzugt einstellen.

Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Qualifikationsnachweise, frühestes Eintrittsdatum) richten Sie bitte innerhalb von 4 Wochen nach Veröffentlichung an: Frau Dr. Andrea Jahn, Kunst- und Kulturwissenschaftliche Vorständin, und Herrn Philipp Schneider, Verwaltungsvorstand, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bismarckstr. 11 – 19, 66111 Saarbrücken, oder per E-Mail an: personalstelle@kulturbesitz.de.

Beachten Sie, dass per Post eingegangene Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden und ausschließlich Kopien vorzulegen sind. Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSGVO gelöscht. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu.

Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:

https://www.kulturbesitz.de/fileadmin/images/Kulturbesitz/Stiftung/Dokumente/Bewerberinformation_Stiftung_Saarlaendischer_Kulturbesitz.pdf.

 

 

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!

Bewerbungsende: 09.06.2023