Marketing Manager*in (m/w/d)

Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V.

Berlin

Bewerbungsende: 14.06.2023

Das Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V. ist eine Berliner Institution mit Standorten am Potsdamer Platz sowie im silent green Kulturquartier im Wedding. Wir widmen uns der Pflege und Entwicklung des internationalen Films und der Videokunst. Unsere Arbeit im Arsenal – gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) – umfasst den Betrieb des Kino Arsenal, die Durchführung von Berlinale Forum und Forum Expanded, den Filmverleih arsenal distribution sowie die Sammlung, Pflege und Vermittlung von Werken des unabhängigen und experimentellen Kinos (Living Archive).

Um dies alles noch besser auf unsere diversen Zielgruppen auszurichten, dabei zu helfen, die Zukunft des Arsenal zu sichern und unseren bevorstehenden Umzug vom Potsdamer Platz ins silent green Kulturquartier zu begleiten, suchen wir Dich.

Werde zum 1.8.2023 Teil unseres Teams als Marketing Manager*in (m/w/d).

Dein Aufgabengebiet

  • Du verantwortest den Bereich Marketing und erarbeitest unter Einbindung aller Arbeitsbereiche eine Strategie zur Positionierung des Arsenal in der Öffentlichkeit und am neuen Standort silent green und setzt diese um
  • Du entwickelst Marketingkonzepte, erstellst Kommunikationsmaterialien für verschiedene Zielgruppen und setzt diese um
  • Du berätst den Vorstand bei der Entwicklung eines Konzepts zur Einbindung von besonderen Zielgruppen (Freundinnen und Förderer) und gestaltest entsprechende Veränderungsprozesse mit
  • Du beschäftigst Dich mit Chancen und Herausforderungen von Kino- und Kulturarbeit und beziehst in eine Zukunftsvision für das Arsenal alle Arbeitsbereiche ein (Kino Arsenal, Berlinale Forum und Forum Expanded, Verleih, Archiv)
  • Du akquirierst neue Partner*innen zur Unterstützung des Arsenal und der Sicherung seiner Finanzierung (Fundraising)
  • Du erarbeitest ein zeitgemäßes Konzept zur Verwaltung der Mitglieder des Vereins unter Hinzuziehung externer Expertise
  • Du entwickelst die Corporate Identity weiter und setzt sie konsequent um
  • Du unterstützt Kolleg*innen verschiedener Schnittstellen durch gezielte Kommunikation (z.B. Produktentwicklung, Redaktion, Corporate Identity, Website)
  • Du budgetierst Marketingaktivitäten und baust ein Reporting zur Erfolgskontrolle auf
  • Du arbeitest eng mit dem Team Kommunikation und Social Media zusammen

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Kulturmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Du hast sehr gute Kenntnisse der Film- und Kulturszene und bringst ausgewiesene Berufserfahrung im Bereich Marketing aus einer Kulturinstitution mit
  • Du hast herausragende kommunikative Fähigkeiten sowie Managementkenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
  • Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit mit, insbesondere für bereichsübergreifende Zusammenarbeit
  • Dich treiben Innovationsfreude und Aufgeschlossenheit für Themen aus dem Bereich Kino und Filmkultur an
  • Du gehst routiniert mit gängigen Officeanwendungen (insb. Excel, Powerpoint) und Grafikprogrammen (bspw. Adobe Photoshop, InDesign) um
  • Du verfügst über verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse

Unser Angebot

Werde Teil eines kulturaffinen und internationalen Umfelds und eines dynamischen, professionellen und motivierten Teams. Wir setzen auf hierarchiearme und wertschätzende Zusammenarbeit sowie Flexibilität am Arbeitsplatz.

Wir bieten Dir:

  • einen Arbeitsplatz an einem zentralen Arbeitsort in Berlin (Potsdamer Platz, ab 2024/2025 im silent green Kulturquartier im Wedding)
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag
  • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und zukunftsweisende Tätigkeit mit viel Gestaltungsmöglichkeit
  • je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung in Orientierung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) bis zu Entgeltgruppe E11
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei Vollzeit bzw. einer Verteilung der Arbeitszeit auf 5 Tage/Woche

Die Besetzung der Stelle ist in Vollzeit angestrebt.

Wir wertschätzen Diversität und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wenn Dich das alles überzeugt, schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse / Referenzen) bitte in einer PDF- Datei ausschließlich per E-Mail bis zum 14. Juni an: jobs@arsenal-berlin.de.

Bei Rückfragen stehen wir Dir unter personal@arsenal-berlin.de gerne zur Verfügung.

 

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!

Bewerbungsende: 14.06.2023