Seit 2022 befindet sich das Haus der Kunst in einem Transformationsprozess. Wir zeichnen neue Linien in einer Kunstgeschichte, die noch nicht erzählt wurden und die den bisherigen Kanon in Frage stellen und verändern. Das Programm setzt den Weg der Vernetzung und Verflechtung trans-disziplinärer Ansätze und transnationaler Perspektiven mit dem Fokus auf Digitalisierung fort. Die klassische Art der Ausstellungsgestaltung wird in Frage gestellt und ein neues Verständnis des Formats entwickelt. Projekte werden körperbezogen, immersiv und interaktiv vor Ort produziert.
Die Mission des Haus der Kunst ist es, einen generationsübergreifenden Ort des Austauschs und der Begegnung zu schaffen, an dem sich jede*r als Teil der Community verstehen kann. Unter dem Motto „Haus der Kunst ist wo die Zukunft passiert“ befindet sich die Institution am Puls der Zeit.
Wir suchen für unsere Abteilung Bildung und Teilhabe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (d/m/w)
in Vollzeit.
Ihre Aufgaben – gestalten, mitwirken, teilhaben:
- Mitarbeit an der strategischen Ausrichtung des Haus der Kunst und insbesondere an der Transformation in einen sogenannten „Dritten Ort“, angelehnt an die Mission des Hauses.
- Konzeptionelle und operative Mitarbeit an Teilhabe-Programmen, wie etwa Workshopformaten für Schulklassen und unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen
- Konzeptionelle und operative Mitarbeit an partizipativen Ausstellungsprojekten
- Intensivierung von Diversität- und Inklusionsmaßnahmen
- Akquise von Kooperationspartner*innen und Aufbau von nachhaltigen Kooperationen mit lokalen, nationalen sowie internationalen Partner*innen
- Akquise von Fördermitteln
Anforderungen – das bringen Sie mit:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Master-Niveau in einem geistes-, kulturwissenschaftlichen oder sozialwissenschaftlichem Fach, Museologie oder Curatorial Studies
- auch Quereinsteiger aus anderen Disziplinen mit entsprechender Erfahrung sind sehr willkommen
- praktische Erfahrungen in der partizipativen Arbeit im Bereich der kulturellen Bildung
- Erfahrung mit Inklusions- und Diversitätsprojekten
- Erfahrung / ausgeprägtes Interesse an Change Management Projekten
- Kenntnisse aktueller Diskurse im Bereich der kulturellen Bildung
- ausgeprägte Kommunikations-, Koordinations- und Teamfähigkeiten
- kreatives Denken, soziale Kompetenz, hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Was wir bieten:
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Vollzeitstelle in einem der führenden Ausstellungshäuser Europas
- Gehalt gemäß TV-L / bis zu EG 13 entsprechend der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen
- Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet und wird von der Beisheim Stiftung finanziert.
- Betriebliche Altersvorsorge (VBLU)
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich am 24. und 31.12 arbeitsfrei
- Große Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb des Verantwortungsbereichs
Das Haus der Kunst und sein Programm sind von Diversität geprägt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.
Bewerbungen von Menschen mit persönlicher oder familiärer Migrationsgeschichte, insbesondere von People of Color sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die es gewohnt ist, abteilungsübergreifend zu arbeiten und uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Einrichtung unterstützen möchte.
Wir präferieren Bewerbungen ohne Foto.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter dem Stichwort HDK-2025-01 bis 23.03.2025 in elektronischer Form (eine Datei im pdf-Format) an: bewerbung@hausderkunst.de.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Camille Latreille aus dem Team Bildung und Teilhabe gerne zur Verfügung (Tel.: 089/211 27-188).
Stiftung Haus der Kunst München, gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH
Personalabteilung, Prinzregentenstraße 1, 80538 München
Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter https://www.hausderkunst.de/datenschutzerklarung
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!