Das Porzellanikon – Staatl. Museum für Porzellan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d) für Veranstaltungsmanagement und Tourismus
in Vollzeit und befristet auf zwei Jahre ohne Sachgrund (TzBfg §14 Abs. 2)
Das Porzellanikon ist ein staatliches Museum in Trägerschaft des Freistaates Bayern. Mit zwei Standorten in Hohenberg a.d. Eger und Selb beherbergt es die europaweit größte und
vielgestaltigste Sammlung zu den Themen Porzellan, Technische Keramik und Herstellung des Porzellans.
Ihr Aufgabengebiet:
- Mitarbeit im Bereich Veranstaltungsmanagement
- Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen jeder Art
- Betreuung von externen Veranstaltungen und Trauungen im Museum
- Touristische Vermarktung des Museums
- Weiterentwicklung des Bereichs Tourismus
- Akquise von Bus- und Gruppenreisen
- Betreuung und Beantwortung von Fragen zu Bus und Gruppenreisen, insb. die Beratung von Incoming- und Paketeragenturen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise zur/zum Veranstaltungskaufmann/frau, Touristikassistent/in, Kaufmann/frau Tourismus oder Assistent/in für Hotel/Tourismus
- Nachweisliche Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich Tourismusmanagement, Veranstaltungstechnik, Projektmanagement, Verkaufs-/Vertriebsmethodik und Destinationsmarketing
- Organisationstalent, Flexibilität, selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Arbeitstätigkeiten zu ungünstigen Zeiten (Abend, Wochenenden, Feiertage)
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Führerschein Klasse B erforderlich
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team
- Einen modernen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien
Eingruppierung und Bezahlung erfolgen nach Qualifikation, persönlichen Voraussetzungen und übertragbaren Tätigkeiten max. in Entgeltgruppe E 6 TV-L.
Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Bewerbern/Bewerberinnen eingeschränkt geeignet.
Die Stelle ist teilzeitfähig, solange im Rahmen von Job-Sharing die ganztätige Wahrnehmung der Aufgaben gewährleistet wird.
Für weitere Informationen zur inhaltlichen Arbeit
Frau Anna Willeke, anna.willeke@porzellanikon.org, 09287 91800-631
sowie für formale Fragen zum Arbeitsvertrag usw. wenden Sie sich bitte an
Frau Mandy Liebsch, mandy.liebsch@porzellanikon.org oder per Tel. 09287 91800-812
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlangen entweder elektronisch ausschließlich an: bewerbung@porzellanikon.org (Bitte nur als PDF in einer Datei)
oder postalisch an:
Porzellanikon – Staatl. Museum für Porzellan
Werner-Schürer-Platz 1
95100 Selb
Bewerbungen mit komprimierten Anhängen (z. B. ZIP-Format) oder Verlinkungen auf externe Datenspeicher (z. B. Clouds, etc.) können aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden. Bewerbungsende ist der 31.05.2022.
Wir bitten um Verständnis, dass die Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden können, wenn Ihnen ein frankierter, beschrifteter und geeigneter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens nach der gesetzlichen Ablauffrist vernichtet bzw. gelöscht.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!