Mitarbeiter (m/w/d) Haus- und Ausstellungstechnik

Kunsthaus Göttingen gGmbH

Göttingen

Bewerbungsende: 08.10.2023

Die Stadt Göttingen als Standort der ältesten und größten Universität Niedersachsens ist stark geprägt vom Bildungs- und Forschungsbetrieb und verfügt über ein vielseitiges kulturelles Angebot. Dieses wird durch die Schaffung eines Kunstquartiers im historischen Stadtkern erweitert, das unter anderem das Literaturhaus, den Steidl-Verlag für Literatur und Fotografie, das Atelier und das „House of Words“ des amerikanischen Künstlers Jim Dine, sowie Buchbindereien und eine Galerie beheimatet. Das Kunsthaus Göttingen mit einem Schwerpunkt auf zeitgenössischer Kunst mit internationaler Ausrichtung als Herzstück dieses sich beständig entwickelnden Kunstquartiers hat im Juni 2021 eröffnet. Als Ausstellungshaus für Arbeiten auf Papier (Zeichnungen, Druckgrafik, Buch- und Plakatkunst), Fotografie und neue Medien präsentiert es drei bis vier Wechselausstellungen pro Jahr auf ca. 550 qm. Das Forum im Dachgeschoss bietet auf 100 qm Raum für ein vielfältiges Begleitprogramm, das sich vor allem an Kinder und Jugendliche richtet.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir möglichst zum 01. November 2023

eine(n) Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden).

Ihre Aufgaben

  • Betreuung der hausinternen technischen Infrastruktur (Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär-, Kälte-, Beleuchtungs-, Alarm- und Brandanlagen)
  • Planung und Durchführung Auf- und Abbau bei den wechselnden Präsentationen von Kunst unter Berücksichtigung konservatorischer und künstlerischer Bedingungen in Zusammenarbeit mit den Kurator*innen
  • Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft
  • Begleitung von technischen Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sowie Entwickeln von Lösungen zur Behebung von Mängeln
  • Sicherstellung der Einhaltung aller Gesetze, Verordnungen, Richtlinien sowie Stände der Technik
  • Überwachung von Fremdfirmen, Koordination und Kontrolle der ausgeführten Arbeiten, Dokumentation von Störungen, Wartungsarbeiten, Verbräuchen, Bestellen von Ersatzteilen, Schriftverkehr
  • Auf- und Abbau von Veranstaltungen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Ausbildung im Schreinerhandwerk, in den Fachrichtungen Klima-, Elektro-, Heizungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen mit dem Umgang technischer Anlagen (Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär-, Kälte-, Beleuchtungs-, Alarm- und Brandanlagen)
  • Allgemeine Kenntnisse in der Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen und der Nutzung von Gebäudeleitsystemen
  • Kenntnisse im Umgang mit audiovisueller Veranstaltungstechnik
  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office: Word, Excel etc.)
  • strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit sowie ein respektvoller und wohlwollender Umgang mit Menschen
  • Interesse an den Belangen eines Ausstellungshauses

Wir bieten

Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem noch neuen Haus. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD der Entgeltgruppe 9 in Teilzeit (20 Wochenstunden). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, es besteht aber im Anschluss die Option auf Entfristung. Sie erwartet die Mitarbeit in einem engagierten, jungen Team. Die Einweisungen in die technischen Einrichtungen erfolgen über die Firmen und der Bauherrschaft der Stadt Göttingen. Dienstort ist Göttingen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis Sonntag, 8. Oktober 2023 an:

Kunsthaus Göttingen gGmbH
z.H. Dr. Dorle Meyer
Düstere Straße 7
37073 Göttingen

Oder per mail an:

dm@kunsthaus-goettingen.de

Wir freuen uns über alle Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Dorle Meyer unter 0551/ 5076887-22

Bitte beachten Sie, dass Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden können!

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 08.10.2023