Museums-Guide / Besucherbetreuer*in (m/f/d)

Mercedes-Benz Museum GmbH

Stuttgart

1 Museums-Guide/Besucherbetreuer (m/f/d) für die Besucherbetreuung des Mercedes-Benz Museums ab 01.05.2023 (Vollzeit, 40h/5 Tage/Woche)

Das Mercedes-Benz Museum stellt die Geschichte des Automobils seit 1886 vom ersten Tag an umfassend dar und macht die einzigartige und faszinierende Geschichte der Marke sowie die Zeitgeschichte in dieser Spanne erlebbar. Seit der Eröffnung 2006 kamen mehr als elf Millionen Besucher aus aller Welt in unser Haus. Damit ist das Museum eines der bekanntesten und beliebtesten Automobilmuseen weltweit.

Die Mercedes-Benz Museum GmbH – eine 100%ige Tochtergesellschaft der Mercedes-Benz Group AG – pflegt die Tradition der Marke Mercedes-Benz. Über den Betrieb des Mercedes-Benz Museums hinaus ist sie für sämtliche Kommunikationsaktivitäten zur Markenhistorie sowie für die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen verantwortlich. Bei allen Aktivitäten steht die Zufriedenheit und Begeisterung der Kunden im Mittelpunkt. Unsere Arbeit ist qualitätsorientiert, authentisch sowie leistungsorientiert.

Der Fachbereich Besucherbetreuung und Classic Kontakt Center ist verantwortlich für eine hochgradig serviceorientierte Betreuung der Gäste des Museums im Sinne der Marke Mercedes-Benz, z. B. durch das Angebot qualitativ hochwertiger Museumsführungen und die professionelle Organisation des operativen Betriebs im Empfangsbereich des Museums, in Summe hochwertiger Service „von A bis Z“. Zur Unterstützung des Teams suchen wir 1 Museums-Guide (m/w/d), befristet für den Zeitraum von 2 Jahren ab dem 01.05.2023. Die Position beinhaltet gemäß des Besucheraufkommens in einem renommierten Museum auch regelmäßige Einsätze an einzelnen Wochenend- und Feiertagen, der Montag ist i.d.R. dienstfrei.

Aufgaben:

  • Durchführung und ggf. Ausarbeitung von zielgruppenspezifischen Führungen für z. B. technisch oder historisch orientierte Besuchergruppen, VIPs aus Politik, Sport, Wirtschaft sowie Großkunden.
  • Dabei Betreuung von „Special Interest Groups“ (z. B. Architekten, Journalisten, Kindergruppen, Schüler, Behinderte).
  • Als Empfangschef/in Verantwortlichkeit für einen reibungslosen Tagesbetrieb des Museums, Sicherstellung einer optimalen und professionellen Betreuung der Museumsbesucher, um den Museumsbesuch zu einem einzigartigen, faszinierenden Erlebnis werden zu lassen.

Profil:

  • Berufserfahrung in Positionen wie Guide, Museums-/Stadtführer, Gästebetreuer in der Dienstleistungs-, Museums-, Touristikbranche
  • Gerne auch professionelle Quereinsteiger aus Hotellerie, Geschichts- und Kunstwissenschaft, Technik, Automotive
  • Erfahrung im direkten Kundenkontakt, Interdisziplinäres Denken/Wissen
  • Hohe Affinität zum Automobil, Wissen um das aktuelle Geschehen „rund um das Auto“, technisches Verständnis
  • Gute Kenntnisse über die Geschichte der Mobilität, zeitgeschichtliche Hintergrundinformationen ab Mitte des 19. Jhdt.
  • Sehr gute Fähigkeit, Inhalte und Gestaltung von (Sonder-)Ausstellungen in kurzer Zeit zu erfassen und verständlich und begeisternd an unterschiedlichste Besuchergruppen zu kommunizieren
  • Freundlichkeit, Souveränität und Verbindlichkeit im Auftreten, exzellente Umgangsformen
  • Ausgezeichnetes Kontakt- und Kommunikationsverhalten, sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache, weitere konversationssichere Sprachen sind von Vorteil
  • Sehr gute Präsentations- und Moderationsfähigkeit, Affinität zu neuen Medien und Kamera-Tauglichkeit
  • Unbedingte Dienstleistungsorientierung

Wenden Sie sich bitte bezüglich des Bewerbungsprozesses an:

Mark Brodnike, Personal & Organisation

Die Stelle ist in Vollzeit und zunächst befristet auf 2 Jahre, Einsatzort: Mercedes-Benz Museum GmbH, 70372 Stuttgart

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass schriftliche Bewerbungen oder E-Mail-Bewerbungen für diese Ausschreibung nicht berücksichtigt werden können. Bewerben Sie sich deshalb bitte ausschließlich über die Career Seite der Mercedes-Benz Group unter dem Suchbegriff „Museums-Guide“: https://group.mercedes-benz.com/karriere/

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird im vorliegenden Vertrag die gewohnte männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung jeglichen Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.

Erfahren Sie mehr über uns: www.mercedes-benz.com/museum

 

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!