Weißwasser/O.L. – eine Stadt mit vielen Facetten und dem Wasserturm als Wahrzeichen. Eine Stadt im Umbau. Geprägt von der Glasindustrie, der Energiegewinnung, dem Engagement ihrer Bürger und dem Eissport. Weißwasser/O.L. steckt voller reizvoller Attraktionen, Schönheiten und vielfältiger Ereignisse im gesamten Jahresverlauf. Eine Stadt als idealer Ausgangspunkt zur Entdeckung der Lausitz.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. im Glasmuseum eine Personalstelle als
Museumspädagoge (m/w/d)
zu besetzen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- projektbezogene Konzeption und Durchführung von zielgruppenspezifischen, teilhabeorientierten Vermittlungsangeboten zu Sonderausstellungen für alle Altersgruppen (Kita- und Hortgruppen, Schulklassen, Erwachsene und Senioren)
- Erarbeitung und Durchführung von fächerbezogenen, lehrplanrelativen Angeboten für Schulgruppen gemeinsam mit dem Lehrpersonal
- Erarbeitung von generationsübergreifende Angebote für Familien, Erwachsene und Senioren
- Konzeption und Durchführung spezieller Vermittlungs- und Kreativangebote in den Schulferien, zu Museumsfesten, Museumsnächten und Sonderveranstaltungen
- Erstellung von analogen und digitalen Medien für die Vermittlungsarbeit in der Dauerausstellung
- Entwicklung von Strategien zur Gewinnung neuer Besuchergruppen
- Ausbau und Pflege eines Netzwerkes mit anderen Museen, Schulen, Kindertageseinrichtungen und Kulturinstitutionen
- Mitarbeit an der Neukonzeption der Dauerausstellung im Hinblick auf die Relevanz für alle Altersgruppen
Ihr Profil:
- Hochhschul- oder Fachhochschulabschluss (mindestens BA) im pädagogischen bzw. museologischen Bereich oder im Kommunikationsmanagement
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Projektarbeit sowie sehr gute Fähigkeiten und Fertigkeiten beim Umgang mit analogen und digitalen Medien
- absolut vertrauenswürdiges und loyales Auftreten und Verhalten
- Organisationsfähigkeit sowie eine eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft auch außerhalb der normalen Dienstzeit
Was wir Ihnen bieten:
- eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung (Tz 0,750 VzÄ, z.Zt. 29,6 Wochenstunden)
- ein Beschäftigungsverhältnis nach TVöD (bei Vorhandensein eines entsprechenden Abschlusses) in der Entgeltgruppe E 9a; sonst tarifgerecht in geringerer Entgeltgruppe
- ein verantwortungsvolles und anspruchsvolles Arbeitsumfeld in einer sich umstrukturierenden Stadtverwaltung. Sie sind dazu eingeladen, sich aktiv und fachlich in diesen Prozess einzubringen, um die Gesamtverwaltung zukunftsfähig aufzustellen.
- Optimale Rahmenbedingungen für Ihren Start in Weißwasser/O.L.: Zentrale Lage im Herzen von Weißwasser/O.L. mit guten Anbindungsmöglichkeiten und einem lebenswerten sowie preisgünstigen Lebensumfeld
Die Bewerbungsfrist läuft vorerst bis zum 16.05.2022 – 11:00 Uhr. Sollte bis zu diesem Zeitpunkt keine geeignete Bewerbung eingehen, so läuft die Bewerbungsfrist fort bis zum Eingang einer geeigneten Bewerbung, längstens jedoch bis zum 30.06.2022 – 11:00 Uhr.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte in Papierform an die Stadtverwaltung Weißwasser/O.L., Referat Hauptverwaltung, Marktplatz in 02943 Weißwasser/O.L. oder per E-Mail an Bewerbung.RHV@weisswasser.de (ausschließlich diese E-Mail-Adresse, Dateien nur als pdf Format).
Mit Hinweis auf die EU-DSGVO wird darauf hingewiesen, dass Bewerber mit der Einreichung ihrer Unterlagen ihr Einverständnis erklären, dass diese dem Personenkreis, welcher mit der Bewerberauswahl beauftragt ist, zur Kenntnis gegeben werden.
Aufwendungen und/oder Entschädigungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungs-und Auswahlverfahren stehen, werden nicht erstattet.
Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Briefumschlages gebeten.
Die Ausschreibung gilt für Interessenten/Bewerber aller Geschlechter.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!