Beim Landschaftsverband Stade e. V. ist die Stelle eines/einer
Museumsreferenten/in (m/w/d)
zum 1.01.2024 oder früher neu zu besetzen.
Die Museumslandschaft im Elbe-Weser-Dreieck (früherer Regierungsbezirk Stade) ist reichhaltig und vielseitig. Etwa 100 Museen unterschiedlicher Größe und Thematik prägen das Kulturleben der Region wesentlich mit. Der Landschaftsverband Stade fördert Museen, Kultureinrichtungen und Kulturvereine und bietet den Museen Beratung und fachliche Unterstützung an.
Aufgaben des Museumsreferenten/der Museumsreferentin des Landschaftsverbandes sind: – die Durchführung des Förderprogramms „Museale Bestandsbewahrung“, – die Konzeption und Durchführung von Fachtagungen und ggfs. Seminaren, – die Erarbeitung von Publikationen über die Museumslandschaft der Region, – die individuelle Beratung von kleinen und größeren Museen in museumsfachlichen Fragen.
Sie …
… haben ein abgeschlossenes Studium im kulturwissenschaftlichen Bereich und/oder Erfahrung in der Museumsarbeit,
… sind kommunikationsfreudig und bereit, mit Museen vor Ort zusammenzuarbeiten und ggfs. gemeinsame Projekte zu entwickeln,
… verfügen über EDV-Kenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und der Neuen Medien oder sind bereit, sich einzuarbeiten,
… sind bereit, sich nach Bedarf auch in überregionalen und spartenübergreifenden Zusammenhängen zu engagieren.
Wir bieten …
… ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 30 Wochenstunden,
… eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 des TvÖD,
… die Möglichkeit, Projekte selbständig zu konzipieren und durchzuführen,
… die Mitarbeit in einem engagierten wissenschaftlich und kulturfördernd tätigen Team.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 13. Oktober 2023 per Mail an den Landschaftsverband Stade: info@landschaftsverband-stade.de
Landschaftsverband Stade, Johannisstraße 3 (Im Johanniskloster), 21682 Stade Tel. 0 41 41 / 4 63 00 | Website: www.landschaftsverband-stade.de
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!