Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Personalmanager*in und
stv. Verwaltungsleitung (m/w/d)
für das Team Haushalt/Verwaltung
Besoldung A 12 / Entgeltgruppe 11 TV-L
in Vollzeit und unbefristet. Der Arbeitsort ist Stuttgart.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Bearbeitung aller Personalangelegenheiten von der Einstellung bis zum Austritt unter Anwendung des Arbeits- und Tarifrechts sowie sonstiger einschlägiger Regelungen
- Beratung und Unterstützung der Direktion bei der Entwicklung eines diversitätsorientierten Personalmanagements sowie eines Recruiting-Konzeptes
- Beratung der Direktion, der Teamleitungen sowie Mitarbeiter*innen in allen personalwirtschaftlichen sowie tarif-, arbeitsrechtlichen Angelegenheiten
- Durchführung von Stellenbewertungen und der tarifgerechten Eingruppierung von Tätigkeiten
- Bearbeitung der Krankmeldungen und Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Sicherstellung des Datenschutzes in der Personalverwaltung
- Vorbereitung und Durchführung von Stellenbesetzungsverfahren einschließlich der Pflege auf diversen Stellenportalen
- Mitarbeit bei der Klärung von Grundsatzfragen des Tarif- und Arbeitsrechts und der Erarbeitung und Umsetzung von innerbetrieblichen Dienstvereinbarungen bzw. Regelungen
- Durchführung und Budgetplanung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeit im Bereich Arbeitsschutz in Bezug auf die ASA-Sitzungen, Veranlassung zur Erstellung und Umsetzung von Gefährdungsbeurteilungen, Durchführung der allgemeinen Sicherheitsunterweisung und Ansprechperson und Aufnahme von Unfallanzeigen
- Ständige Vertretung der Verwaltungsleitung
Anforderungen:
- abgeschlossenes Studium im nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt*in FH / Bachelor of Arts – Public Management) oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung, im Bereich der Personalverwaltung wäre von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im Tarif- und Arbeitsrecht sowie die Bereitschaft, diese laufend zu erweitern und zu aktualisieren
- IT-Kenntnisse (MS-Office) sowie Kenntnisse der Personalverwaltungsanwendung DIPSY und SAP sind von Vorteil
- Motivation neue Abläufe- und Digitalisierungsprozesse zu etablieren
- Selbständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
Unser Angebot:
- Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die dem gehobenen Dienst zugeordnet ist. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann die Stelle im Beamtenverhältnis (m/w/d) bis Besoldungsgruppe A 12 besetzt werden. Die Einstellung nicht verbeamteter Bewerber*innen kann bei Vorliegen aller rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder in der Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgen
- Ein attraktives, interessantes Arbeitsfeld in einem kreativen Umfeld im öffentlichen Dienst
- Die Zusammenarbeit mit einem engagierten und motivierten Team in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Stuttgart
- Job Ticket BW (vom Land bezuschusste Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr)
- Vielfältige Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt. Bei Fragen an die Schwerbehindertenvertretung können Sie sich per Mail an mwk.hsbv@hs-aalen.de wenden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 24. März 2025 an das Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Urbansplatz 2, 70182 Stuttgart oder per E-Mail an bewerbung@hdgbw.de. Übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen in Kopie und ohne Bewerbungsmappe, da wir die Unterlagen aus Verwaltungs -und Kostengründen nicht zurückschicken werden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet (Datenschutz). Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 04. April 2025 (KW 15) statt. Zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren Sie sich bitte unter https://www.hdgbw.de/jobs/.
Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Frau Sandra Ackermann, Verwaltungsleitung, gerne zur Verfügung unter Tel. 0711/212-4016.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!