Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB), das durch den Zusammenschluss des Zoologischen Forschungsmuseums Alexander Koenig (ZFMK), Bonn und des Centrums für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg entstanden ist, ist ein international operierendes Forschungsinstitut. Als Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft trägt das LIB zur taxonomischen und molekularen Biodiversitätsforschung und zum Erhalt der globalen Biodiversität bei, dokumentiert und analysiert den evolutionären und ökologischen Biodiversitätswandel und beteiligt sich an der öffentlichen Kommunikation über den Biodiversitätswandel und seine möglichen Ursachen.
Das LIB sucht am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für zwei Jahre nach TzBfG, Unterstützung in der
Personalsachbearbeitung (w/m/d)
in Teilzeit (50%) für die Verwaltung des Forschungsmuseums.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Dienstleistungsorientierte, umfassende Personalbetreuung von der Einstellung bis zum Austritt inkl. Betreuung der studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte
- Selbständige Durchführung und administrative Bearbeitung von Recruitingprozessen
- Unterstützung und Beratung von Führungskräften in allen arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen
- Vorbereitende Gehaltsabrechnung und Bescheinigungswesen
- Führung von Personalstatistiken und Personaldatenbanken inkl. Zeiterfassung
- Konstruktive Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten, dem Personalrat und der Schwerbehindertenvertretung
- Projektbezogen: Unterstützung bei der Digitalisierung
Unser Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Personalfachkauffrau bzw. Personalfachkaufmann oder gleichwertige nachgewiesene fachliche Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung
- Umfassende Kenntnisse im Arbeits-, Tarif-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Tarifvertrag der Länder und Arbeitsschutz
- Sichere Kenntnisse in den MS Office-Programmen
- Sehr gutes mündliches als auch schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
- Verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise sowie absolute Verschwiegenheit
Neben einer spannenden Aufgabe in einer exzellenten Forschungseinrichtung bieten wir Ihnen ein vergünstigtes Deutschlandticket und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Einrichtung ist zertifiziert nach Audit „Beruf und Familie“.
Die Vergütung richtet sich ja nach Qualifikation der/des Bewerbenden bis zur Entgeltgruppe 9b des TV-L. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich digital über unser Bewerberportal an Frau Susanne Jenschke oder Katharina Ostermann: https://leibniz-lib.de/karriere/. Der Bewerbungsschluss für diese Position ist der 18.06.2023. Mehr Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie im Internet unter https://leibniz-lib.de.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!