Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (FSJ/BFD)

Galerie für Zeitgenössische Kunst

Leipzig

Bewerbungsende: 13.12.2023

Für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und die Arbeit rund um die Sammlung der Galerie für Zeitgenössische Kunst suchen wir für das Jahr 2024 (vorzugsweise ab Januar/Februar) eine Person, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei uns absolvieren möchte.

Wir bieten:

  • Einblicke in die unterschiedlichen Handlungsfelder der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Die Aufgaben beinhalten unter anderem: Website-Redaktion, Social-Media-Management, Pressearbeit- und Dokumentation, Veranstaltungsorganisation
  • Eindrücke von Ausstellungen und Erfahrungen in der öffentlichen Begleitung (Kommunikation, Marketing)
  • Vermittlung von Kenntnissen und Umgang mit Kunstwerken, der Sammlung sowie Datenbanken
  • Einführung in die Ausstellungstechnik

Wir erwarten:

  • Interesse an zeitgenössischer Kunst/dem Museumsbetrieb
  • Affinität für (Online-)medien und Social Media
  • Interesse im Umgang mit Text, Fotos und Grafik
  • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit

Ort:

Stiftung GfZK Leipzig, Karl-Tauchnitz-Str. 11, 04107 Leipzig

Dauer:

Das FSJ für Personen bis 27 Jahre beinhaltet einen Umfang von 40 Stunden/pro Woche. Für Personen über 27 Jahren (BFD) ist der Umfang von 21 Stunden/ pro Woche vorgesehen. Ein FSJ oder BFD ist vorzugsweise für ein halbes Jahr angedacht mit Möglichkeit der Verlängerung auf ein Jahr.

Bewerbungen inkl. Motivationsschreiben und Lebenslauf gerne senden an: Julia Gollan gollan@gfzk.de


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 13.12.2023