Ab sofort, befristet bis voraussichtlich Mitte 2028
Die Kunsthalle Bielefeld ist ein national und international renommiertes Museum für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. 1968 nach Plänen des US-amerikanischen Architekten Philip Johnson (1906-2005) erbaut, ist die Kunsthalle Johnsons einziger Museumsbau in Europa und ein architekturhistorisches Denkmal. Entsprechend ihrer Sammlungsschwerpunkte richtet die Kunsthalle Ausstellungen der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst aus, darunter auch Präsentationen, die die Bereiche Architektur und Design aufgreifen. Die Sammlung des Hauses umfasst rund 500 Gemälde, 200 Skulpturen und ca. 4.500 Aquarelle, Zeichnungen und druckgrafische Blätter mit Schwerpunkten im deutschen Expressionismus und der US-amerikanischen Kunst des Minimalismus und Postminimalismus.
Nach über fünfzig Jahren muss der ikonische Museumsbau der Spätmoderne grundlegend saniert und modernisiert werden. Um zukunftsfähig für das 21. Jahrhundert zu bleiben, bedarf der historische, denkmalgeschützte Bau zudem einer moderaten Erweiterung.
Für die nun anstehende Sanierungsphase – von den bereits laufenden konzeptuellen Planungen mit einem Architekturbüro über den Umzug in eine andere Liegenschaft während der Interimsphase bis hin zum Wiedereinzug nach abgeschlossenen Baumaßnahmen – sucht das Team der Kunsthalle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Projektkoordinator*in (m/w/d) Generalsanierung / Erweiterung (100%, 40 Wochenstunden, befristet bis voraussichtlich Mitte 2028) Die Projekt- und Ausstellungskoordination ist, in enger Zusammenarbeit mit der Direktion der Kunsthalle, Schnittstelle und erste Ansprechperson für alle Tätigkeiten, die die Sanierung, Erweiterung und Interimsphase betreffen
Zu den Aufgaben gehören:
- Mitarbeit an der konzeptionellen Ausrichtung des Bauvorhabens wie auch der Interimslösung vor dem Hintergrund museologischer und kulturpolitischer Überlegungen
- Koordination, Planung und Teilnahme an sämtlichen, den Transformationsprozess betreffenden Sitzungen (u.a. mit Stadtverwaltung, Politik, Museumsplaner*innen oder dem Architekturbüro)
- Administrative Aufgaben rund um die Sanierung, inkl. Erarbeitung von Vorlagen
- Kontinuierliche Überprüfung gemeinsam gesteckter Zielvorgaben der Planungen
- Koordination und Durchführung des temporären Umzugs für die Interimsphase und Wiedereinzugs in Abstimmung mit der Verwaltung, der Registrarin und Restaurator*innen
- Mitarbeit bei konzeptionellen Überlegungen in Zusammenarbeit mit der Direktorin / dem kuratorischen Team (z. B. Planung und Umsetzung von künstlerischen Projekten und Veranstaltungsformaten, die während der Interimsphase außerhalb des Museums entstehen)
- Konzeption und Koordination von Outreach-Aktivitäten im Zuge der Transformationsprozesse
Was wir erwarten:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise im Bereich der Architektur, der Kunst- und Kulturwissenschaften oder Kulturmanagement
- Koordinationsfähigkeit und Organisationsgeschick, sowie Verhandlungsgeschick, interdisziplinäres Denken und Kommunikationsstärke
- Praktische Erfahrung mit Abläufen von Maßnahmen und im Projektmanagement
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdruckvermögen in deutscher und englischer Sprache ist unverzichtbar
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Bau- oder Ausstellungsmanagement
- Fähigkeit zu teamorientierter Arbeitsweise
- Interesse an Architektur, Sanierungsvorhaben, Kunst und Ausstellungswesen
Was Sie bei uns erwartet:
- Wir bieten Ihnen eine sehr abwechslungsreiche Position. Bei uns arbeiten Sie in einem Team mit flachen Hierarchien und einem respektvollen Umgang.
- Die Stelle hat einen Umfang von 40 Stunden/Woche (100%, Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice.
Die Kunsthalle Bielefeld gGmbH begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber*innen mit Flucht oder Migrationsgeschichte.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die neben der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Lebenslauf, den entsprechenden Zeugnissen und einem Motivationsschreiben auch Ihr frühestmögliches Eintrittsdatum enthält.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per Mail und in einem einzigen PDF-Dokument bis spätestens zum 30. April 2023 an Thomas Kosfeld, Verwaltungsleiter der Kunsthalle Bielefeld (kosfeld@kunsthalle-bielefeld.de). Vertraulichkeit ist zugesichert.
Telefonische Rückfragen sind ebenfalls an Thomas Kosfeld zu richten: 0521/329995014
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!