Projektmanager:in (m/w/d)

Neue Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu

Berlin

Bewerbungsende: 04.04.2023

Bei der Neuen Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als Projektmanager:in (m/w/d)zu besetzen. Die Neue Nationalgalerie am Kulturforum ist das Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts. Der 1968 eröffnete Bau des Museums stammt von Ludwig Mies van der Rohe  und gilt als Ikone der Klassischen Moderne.

Ihre Aufgaben

  • Organisieren, Koordinieren und Umsetzen von Ausstellungsprojekten
  • Erstellen und Abwickeln von Ausstellungs- und Veranstaltungsbudgets
  • Durchführen des Leihverkehrs und der entsprechenden Korrespondenz mit den Leihgebern sowie Verhandeln der Leihbedingungen
  • Übernehmen der Projektorganisation: Erstellen und Kontrollieren von Zeitplänen, Durchführen von Projektmeetings, Protokollieren der Ergebnisse sowie Kommunizieren mit Projektbeteiligten
  • – Organisieren und Koordinieren von Transporten inklusive Einholen und Prüfen von Angeboten

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) in einem kunst- oder kulturhistorischen Fachbereich oder im Fach Museologie, Museumskunde oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • – Erfahrung in der Organisation und Abwicklung von Ausstellungen und mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Kunstwerken –
  • erste betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Kenntnisse im Versicherungswesen und Speditionsbereich –
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick –
  • hohes Maß an eigenverantwortlichem und selbständigem Handeln

Erwünscht –

  • Flexibilität, Belastbarkeit und gutes Zeitmanagement –
  • gute Kenntnisse im Bereich der globalen Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts –
  • Affinität für die Vermittlung von Kunstwerken im Museum –
  • gute Vernetzung im nationalen und internationalen kunst- und kulturhistorischen Bereich –
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • vielseitige Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
  • – Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Jobticket mit Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung –
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt –
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität –
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte –
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SMB-NNG-1-2023
  • – Anschreiben
  • – Lebenslauf
  • – Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • – Arbeitszeugnisse

Senden Sie Ihre Bewerbung an

bewerbungsmanagement@hv.spk-berlin.de als PDF-Datei mit max. 7 MB

oder: Stiftung Preußischer Kulturbesitz Personalabteilung, Sachgebiet I1.1c Von-der-Heydt-Str. 16-18 10785 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet Fragen zum Bewerbungsverfahren

Frau Botti +49 30 266 424 521

Herr Pfeilsticker +49 30 266 411 665

 

Bewerbungsfrist 04.04.2023

Vertragsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt

Befristung befristet für 24 Monate

Wochenstunden 39 h / Teilzeit möglich

Vergütung bis EG 9c TVöD Bund (je nach Qualifikation)

Arbeitsort Potsdamer Str. 50 10785 Berlin

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!

Bewerbungsende: 04.04.2023