Der HMKV Hartware MedienKunstVerein e.V. besitzt eine einmalige Stellung in Deutschland: Als Ausstellungshalle, Forschungslabor und Aktionsplattform hat sich der HMKV der Produktion, Präsentation und Vermittlung von zeitgenössischer (Medien-)Kunst verschrieben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Projektmanager*in (m/w/d) (100%, 40 Wochenstunden)
Das Projektmanagement ist verantwortlich für die Umsetzung des Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramms. Es ist Schnittstelle zu allen in Ausstellungsprojekte involvierten Abteilungen, zu externen Dienstleister*innen sowie Künstler*innen und Leihgeber*innen. Das Projektmanagement im HMKV umfasst nicht die kuratorische und/oder wissenschaftlich-inhaltliche Mitarbeit an den Ausstellungsinhalten.
Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Projektplanung, -durchführung und -steuerung von Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen in Abstimmung mit der Direktorin/Kuratorin
- Dazugehörige Kosten-/Budgetplanung sowie -kontrolle in Abstimmung mit dem Kaufmännischen Geschäftsführer
- Planung der Ausstellungsgestaltung in enger Zusammenarbeit mit der Direktorin/Kuratorin und dem Technischen Leiter
- Abwicklung des internationalen Leihverkehrs (Vorbereitung von Kunsttransporten, Leihanfragen und -verträgen)
- Ansprechpartner*in für alle internen und externen Projektbeteiligten
Wir erwarten:
- Mehrjährige und profunde Arbeitserfahrungen im Bereich Projektmanagement/ Ausstellungsmanagement bzw. Veranstaltungsorganisation in professionellen Kunstbetrieben oder Ausstellungshäusern einschließlich Katalogmanagement
- Betriebswirtschaftliches Verständnis sowie Erfahrungen in der Budgetplanung und -kontrolle
- Anwendungsbezogene Grundkenntnisse des Vergaberechts
- Engagement, Flexibilität und Aufgeschlossenheit für die besonderen Anforderungen im Umgang mit Künstler*innen, Gastkurator*innen, Leihgeber*innen und Kunstobjekten
- Koordinationsfähigkeit und Organisationsgeschick, sowie Verhandlungsgeschick, Kreativität und Kommunikationsstärke
- Fähigkeit zu teamorientierter Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Professioneller Umgang mit der MS-Standard-Software und Mac IOS
- Führerschein Klasse B
Was Du bei uns findest:
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Position in einer jungen Institution. Bei uns arbeitest Du in einem Team mit flachen Hierarchien und respektvollem Umgang, geprägt von Offenheit, Vielfalt und Neugierde. Die Stelle hat einen Umfang von 40 Stunden/Woche (100%, Vollzeit) und wird in Anlehnung an den TV-L bezahlt. Wir bieten ein Arbeitszeitmodell, das mobiles Arbeiten und Arbeit in Präsenz kombiniert. Vor größeren Veranstaltungen können flexible Arbeitszeiten und Überstunden vorkommen, die in der Folge zeitnah durch Freizeit ausgeglichen werden.
Bewerbungsschluss & Vorstellungsgespräch:
Personen, die sich als BI*PoC (Black, Indigenous*, Person of Color) und/oder FLINT* identifizieren, insbesondere intersektional marginalisierte Menschen, werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung, die neben der Angabe Deiner Gehaltsvorstellung, Deinem Lebenslauf, den entsprechenden Zeugnissen und einem Motivationsschreiben auch Dein frühestmögliches Eintrittsdatum enthält.
Bitte sende die Bewerbung ausschließlich per Mail und in einem PDF-Dokument bis spätestens zum 12. April 2023 an: mathias.wittmann@hmkv.de
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 25. und 26. April 2023 in Dortmund statt.
Telefonische Rückfragen sind an Mathias Wittmann zu richten: 0176 / 221 79 666.
Datenschutzklausel gem. §12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW
Die von uns erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des vorliegenden Bewerbungsverfahrens verarbeitet und gespeichert sowie gemäß der Mittelverwendungsanforderungen für öffentliche Fördermittel aus Nordrhein-Westfalen verwaltet. Deine personenbezogenen Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung am Bewerbungsverfahren. Deine Bewerbungsunterlagen werden nach Bekanntgabe einer Entscheidung für eine*n Kandidat*in aus unseren Systemen gelöscht.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!