Das Institut für Kulturaustausch organisiert seit mehr als 30 Jahren globale Tourneeausstellungen in den Bereichen Kunst und Kultur, in Kooperation mit renommierten, internationalen Museen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektreferent:in im Bereich musealer Ausstellungskonzeption und -Organisation in Vollzeit. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Kuration, Planung und Umsetzung unserer internationalen Kunst- und Kulturausstellungen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich in einem dynamischen, jungen und internationalen Umfeld zu entwickeln.
Ihre Aufgaben.
- Konzeption und Planung: Sie sind verantwortlich für die Konzeption und Planung von internationalen Ausstellungen in Zusammenarbeit mit unserem kreativen Team.
- Projektmanagement: Sie koordinieren die Durchführung der Ausstellungen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf vor Ort.
- Kommunikation: Sie fungieren als zentrale/r Ansprechpartner: in für Museen, Galerien und Leihgebende während des gesamten Ausstellungsprozesses.
- Teamarbeit: Sie arbeiten eng mit allen Kolleg:innen unseres Instituts zusammen, um eine erfolgreiche Umsetzung der Ausstellungen zu gewährleisten.
Ihr Profil.
- Erfahrung: Abgeschlossenes Studium (Kunstgeschichte, -wissenschaft, Kulturwissenschaften oder vergleichbare Richtung) und Berufserfahrung in der musealen Ausstellungskonzeption und -Organisation.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
- Technische Fähigkeiten: Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen und die Bereitschaft, sich in Adobe Creative Suite einzuarbeiten.
- Persönliche Fähigkeiten: Organisatorisches Talent, Freude am selbstständigen und flexiblen Arbeiten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz.
- Erfahrungen im Ausland: Akademische oder berufliche Auslandserfahrung und -Affinität.
Was wir bieten:
- Erfahrungen im Ausstellungswesen: Von der Konzeption über das Erstellen von Katalogen, die Sponsoren-Akquise, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Inszenierung der Exponate vor Ort.
- Spannendes Arbeitsumfeld: Ein praxisnahes, internationales und abwechslungsreiches Arbeiten mit viel Reisetätigkeit im Ausland.
- Vergütung: Eine entsprechende und wettbewerbsfähige Vergütung.
Weitere Informationen über uns und unsere aktuellen Projekte finden Sie auf: www.intercult.org
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte richten Sie diese per E-Mail an: jobs@intercult.org
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2025
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!