Referent für Presse und Marketing (m/w/d) Teilzeit / zunächst befristet für 2 Jahre / Entgeltgruppe 9c/10 TVöD

Landkreis Osterholz

Worpswede

Bewerbungsende: 27.06.2025

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine Teilzeitstelle mit einer Arbeitszeit von 20 Wochenstunden
  • Zunächst auf zwei Jahre befristet.
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9c/ 10 TVöD
  • Arbeitgeber ist der Landkreis Osterholz, Arbeitsort ist die Geschäftsstelle des Worpsweder Museumsverbunds in der Großen Kunstschau Worpswede.
  • Die Stelle vereint die hohen Standards einer Anstellung bei einem modernen kommunalen Arbeitgeber mit den kreativen Gestaltungsspielräumen, die die Zusammenarbeit der vier Worpsweder Museen im inspirierenden Umfeld des lebendigen Künstlerdorfes Worpswede bietet.
  • VBL-Zusatzversorgung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness, aktives Gesundheitsmanagement

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Erstellung und redaktionelle Bearbeitung von Presse- und Marketingmaterialien (z.B. Pressemitteilungen, Pressemappen, Broschüren, Flyer, Präsentationen, Versandaktionen, Plakate, Rollups, Newsletter, etc.)
  • Planung und Umsetzung von Presse- und Kommunikationsmaßnahmen und
    -kampagnen, Veranstaltungen und Projekten
  • Marken- und Medienmonitoring, Qualitätssicherung und Erstellung aussagekräftiger Reports
  • Pflege der Bild- und Textdatenbank sowie der Kommunikationsverteiler
  • Bearbeitung von Presseanfragen, Organisation und Durchführung von Presseterminen
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Partnern sowie externen Dienstleistern und Agenturen, Schnittstellenmanagement
  • Kontaktpflege mit regionalen und überregionalen Medienvertretern
  • Planung, Organisation und Bewerbung von Veranstaltungen

Das bringen Sie mit:

  • Ein Hochschulstudium (Bachelor) in einem geisteswissenschaftlichen Fach, in Kulturmarketing oder -management bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im PR-Bereich und/oder im Kulturmarketing, nach Möglichkeit auch in der Museumsarbeit
  • Interesse an den in Worpswede gegebenen kunst- und kulturhistorischen Themen und an zeitgenössischer Kunst
  • Gute Kenntnisse der regionalen und nationalen Medienlandschaft
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Kreativität und Motivation
  • Eine hohe Sprachkompetenz in Wort und Schrift
  • Stilsicherer Umgang mit den gängigen Social Media-Plattformen und fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit CM-Systemen

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.landkreis-osterholz.de/bewerbung­­ bis zum 27.06.2025.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei.

Für Ihre Fragen steht Ihnen die stellvertretende Geschäftsführerin des Worpsweder Museumsverbunds, Frau Imke Schumacher-Reichert, gern unter schumacher-reichert@worpswede-museen.de zur Verfügung.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 05./07.08.2025 geplant. Wir bitten Sie,
bei Ihrer Bewerbung den für Sie frühestmöglichen Beginn der Beschäftigung anzugeben.

www.worpswede-museen.de

Landkreis-osterholz.de/karriere­­


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 27.06.2025