Das Kunstmuseum Wolfsburg (KMW) ist mit seiner inhaltlichen und programmatischen Arbeit an dem gut vernetzten Standort zwischen Berlin, Braunschweig und Hannover international ausgerichtet. Es ist ein offener, vitaler und dynamischer Ort der Kunst und Kultur für alle. Ein architektonisches Alleinstellungsmerkmal ist die 16 Meter hohe und 1.600 Quadratmeter große Ausstellungshalle – ein deutschlandweit einmaliger Möglichkeitsraum der Kunst mit globaler Ausstrahlung.
Das Kunstmuseum Wolfsburg sucht zur Verstärkung des Teams zum 01.06.2025
eine/n Registrar/in (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Planung, Organisation und Realisierung der Ausstellungsauf- und abbauten nach den jeweiligen Vorgaben der Kurator*innen und des Projektmanagements
- Organisation und Koordination sämtlicher Bewegungen von Kunstwerken für das KMW
- Gesamtverantwortung für das Magazin in Abstimmung mit der Leiterin der Sammlung
- Inventarisierung und Registrierung aller Exponate, die sich im KMW befinden in Zusammenarbeit mit der Restauratorin und der Sammlungsleiterin
- Budgetplanung für Kunsttransporte auf der Grundlage von Angeboten mit dem Projektmanager
- Schadensabwicklung mit den beteiligten Parteien
- Verantwortung für Verpackung und Versicherung von Exponaten des ein- und ausgehenden Leihverkehrs
- Bearbeitung der anfallenden Zollangelegenheiten
- Übernahme von Kurierbegleitungen von Exponaten des KMW bei Ausleihen
- Planung und Realisierung von Ausstellungsdisplays in Abstimmung mit den Kurator*innen
- Prüfung und Erstellungen von Leihverträgen und Versicherungsbedingungen für den ein- und ausgehenden Leihverkehr
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit fachlicher Spezialisierung (z. B. Kulturwissenschaften, Museumskunde, Museologie, Kunstgeschichte) oder können aufgrund langjähriger Berufserfahrung gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen.
Verhandlungssichere Englischkenntnisse setzen wir voraus. Von Vorteil sind Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache.
Wir bieten
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen, kollegialen und kreativen Team
- die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zu mobilem Arbeiten
- ICOM-Mitgliedschaft
- betriebliche Gesundheitsangebote
- dreißig Urlaubstage / Jahr
- übertarifliche Vergütung mit 13 Gehältern / Jahr
Wenn Sie über die genannten Qualifikationen verfügen, und Lust haben, Teil unseres Teams des weltweit vernetzten Kunstmuseum Wolfsburg zu werden, erwarten wir gern Ihre Bewerbung an unseren Geschäftsführer, Herrn Otmar Böhmer, per E-Mail bis zum 31.03.2025 (zu senden an Tanja Rosenberg rosenberg@kunstmuseum.de).
Das Kunstmuseum Wolfsburg will Diversität am Museum stärken und unseren Besucher*innen möglichst vielfältige Perspektiven auf die Kunst und das Museum eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber*innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte.
In unserem Team arbeiten wir integrativ sowohl nach innen als auch nach außen. Wir sehen es vor, körperlich eingeschränkte Menschen darin zu unterstützen ihren Berufswunsch zu erfüllen und ihren Arbeitsplatz zu erhalten.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Dies schließt die Übermittlung der Daten an nach Rechtsvorschriften zu beteiligenden Personen oder Gremien ein.
Die Daten werden nach dem vollständigen Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Eine Rücksendung per Post eingereichter Bewerbungen erfolgt nicht. Bewerbungs- und Reisekosten können nicht erstattet oder übernommen werden.
Ausschreibung und Einstellung erfolgen unter gesetzlicher Berücksichtigung von SGB IX und AGG.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!