Restaurator (m/w/d) für archäologisches Kulturgut in Teilzeit mit 50 %

Städtischen Museen Heilbronn

Heilbronn am Neckar

Bewerbungsende: 30.03.2025

Unsere Stadt geht in die Zukunft- gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Die Städtischen Museen Heilbronn verfügen in der Innenstadt über zwei Standorte: das Museum im Deutschhof und die Kunsthalle Vogelmann an der Allee.
Im Museum im Deutschhof präsentieren die Städtischen Museen Heilbronn Exponate aus verschiedenen Sammlungsbereichen: Natur- und Kulturgeschichte, Archäologie und Kunst.
In der Kunsthalle Vogelmann zeigen die Städtischen Museen Heilbronn seit 2010 pro Jahr drei Sonderausstellungen, die vorrangig das Gebiet von Skulptur und Plastik der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart umfassen.

Ihr wichtiger Beitrag:
* Sie führen fachlich fundierte Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen an archäologischem Kulturgut aus Metall, Glas und Keramiken nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen durch,
* Sie überwachen und bearbeiten die museumseigenen Depotbestände und betreuen und pflegen die Objekte in der Dauerausstellung sowie in den Sonderausstellungen,
* Sie überwachen die Einhaltung konservatorischer Standards in den Ausstellungsräumen und im Museumsdepot,
* Sie führen Objektanordnungen und Montagen bei der Einrichtung von Museumsräumen aus,
* Sie erarbeiten Maßnahmen zur Schadensprävention und zum Notfallmanagement und unterstützen in der Zustandserfassung und Sichtung der Sammlung.

Was Sie mitbringen sollten:
* eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Konservierung und Restaurierung mit Schwerpunkt Archäologie/archäologische Objekte an einer (Fach-)Hochschule (Diplom, Bachelor) oder ein gleichwertiger Abschluss,
* Erfahrungen und gute Kenntnisse in der konservatorischen Objektüberwachung und in den gängigen Konservierungsmethoden für archäologische Objekte, sowie in der fachgerechten Objektpräsentation,
* gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken,
* sorgfältiges und effizientes Arbeiten mit Verantwortungsbewusstsein, sowie Organisationstalent, Teamfähigkeit und Belastbarkeit,
* Führerschein der Klasse B für die Durchführung von Dienstreisen.

Was wir Ihnen bieten:
* HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe 9b TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
* BESCHÄFTIGUNGSSUMFANG mit 50 %.
* WERTSCHÄTZUNG: Respektvoller und freundlicher Umgang, zugewandte Führung, offene und motivierte Teams.
* KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem mtl. Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
* PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.

Informationen zur Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.45.0002 bis spätestens 30. März 2025 einreichen.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Herr Jedinat, Telefon 07131-564764, gerne zur Verfügung.
Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung Aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 30.03.2025