Das Bröhan-Museum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in Buchhaltung/Controlling (m/w/d)
Kennzahl 05/23
Im Bröhan-Museum, Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus, Stiftung öffentlichen Rechts, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Sachbearbeiter/in Buchhaltung/Controlling (m/w/d), Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA, zum nächstmöglichen Termin, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, in Vollzeit zu besetzen. Eine Entfristung wird angestrebt.
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
- Laufende Buchhaltung und Bilanzierung nach HGB
- Abrechnung von Projektmitteln, Drittmittelcontrolling
- Abrechnung von Reisekosten, vorbereitende Arbeiten für die Gehaltsabrechnung
- Vorbereitende Arbeiten für den Steuerberater sowie für Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
- Mitarbeit im internen und externen Berichtswesen und bei administrativen Aufgaben
Ihr Profil:
- Abgeschlossene, dreijährige kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung
- Fortbildungen im Bereich Bilanzierung/Controlling
- Kenntnisse im Haushalts- und Zuwendungsrecht (LHO)
- PC-Kenntnisse (MS-Word, MS Excel, Outlook), Lexware Buchhaltung Pro oder ähnliche Buchhaltungssoftware
- Kenntnisse im Bundesreisekostengesetz und TVöD
- Kenntnisse im Steuerrecht
- Sie sind eine leistungsfähige Persönlichkeit, die die Bereitschaft besitzt, engagiert zu arbeiten, aktiv Wissen und Erfahrungen einzubringen sowie sich auf neue Aufgaben einzustellen.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Beschäftigung in einem interessanten Arbeitsumfeld und einem engagierten, wertschätzenden Team
- Gestaltungspotenzial in einem Museum im Wandel
- Flexible Arbeitszeiten und Mobile Office nach Absprache
- Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei Vollzeit
- 12. und 31.12. als grundsätzlich freie Tage
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Vollständige schriftliche Bewerbungsunterlagen erbitten wir bis zum 14.12.2023 per Post oder E-Mail (zusammengefasst in einem pdf-Dokument, max. 8 MB) an:
Bröhan-Museum
Kennzahl: 05/23
Schlossstraße 1a
14059 Berlin
E-Mail: info@broehan-museum.de
Ansprechpartnerin für Fragen zum Aufgabengebiet: Frau Thole-Kamps (E-Mail: v.thole-kamps@broehan-museum.de)
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 18. und 20.12.2023 statt.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können nicht erstattet werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in der Bewerbung gegebenenfalls auf eine vorhandene Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!