Sachbearbeiter/-in (m/w/d)

Museum für Druckkunst

Leipzig

Bewerbungsende: 30.03.2023

Im Museum für Druckkunst Leipzig ist zum 1. Mai 2023 eine Vollzeitstelle als Sachbearbeiter/-in (m/w/d) zu besetzen.

Das 1994 gegründete Museum für Druckkunst in privater Trägerschaft präsentiert durch die Kombination einer produzierenden Werkstatt und eines Museums 500 Jahre Druckgeschichte zum Anfassen. Rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen aus dem druckgrafischen Bereich vermitteln in einmaliger Werkstattatmosphäre historische Schriftguss-, Satz- und Druckverfahren. Die künstlerischen Drucktechniken wurden auf Betreiben des Museums 2018 als Immaterielles Kulturerbe von der Deutschen UNESCO-Kommission anerkannt. Das Museum ist Teil der Route der Industriekultur in Sachsen.

Ihre Aufgaben:

● finanzielle Abwicklung der Förderanträge

● vorbereitende Buchung für den Steuerberater

● Kassendienst, inkl. Kassenabrechnung

● Bestellwesen

● Personalplanung

Ihre Qualifikation:

● abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich

● gute MS-Office-Kenntnisse

● gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse

● gute Kommunikationsfähigkeit

● Erfahrungen im Kulturbereich sind wünschenswert

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, vorzugsweise digital als PDF, mit den üblichen Unterlagen bis zum 30. März 2023 an folgende Adresse:

Stiftung Werkstattmuseum für Druckkunst

Frau Steffi Schreier

Nonnenstraße 38

04229 Leipzig

steffi.schreier@druckkunst-museum.de

www.druckkunst-museum.de

Aus Kostengründen werden Ihre eingereichten Unterlagen nicht zurückgeschickt, sondern nach Ablauf des Verfahrens vernichtet. Eine Rücksendung erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Briefumschlag beigefügt ist. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!

Bewerbungsende: 30.03.2023