Sachbearbeiter (m/w/d) für das Verwaltungssekretariat

Stiftung Neue Synagoge Berlin

Berlin

Bewerbungsende: 31.05.2023

Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum sucht zum 1. August 2023

einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Verwaltungssekretariat in Vollzeit

Wir bieten Ihnen eine interessante Herausforderung bei der Bewältigung eines sehr vielseitigen Aufgabengebietes in einem der schönsten Bauwerke Berlins.

Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum ist eine landesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie befindet sich im Gebäude der 1866 eingeweihten Neuen Synagoge Berlin, heute Sitz der Jüdischen Gemeinde zu Berlin.

Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum ist ein Erinnerungsort und ein Museum zur Geschichte der Neuen Synagoge und zur Berliner jüdischen Geschichte und Gegenwart; sie unterhält eines der bedeutendsten Archive zum Judentum in Deutschland, sie ist ein kulturelles Zentrum sowie ein Ort der Forschung und der gesellschaftlichen Debatten.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Führung des Verwaltungssekretariats (allgemeine Sekretariatsaufgaben)
  • Personalsachbearbeitung und Bewerbungsmanagement
  • Büromaterialbestellung, Buchversand und Erstellen von Ausgangsrechnungen
  • Mitarbeit bei der Bearbeitung und Abrechnung von verschiedenen Projekten
  • Mitarbeit in der Buchhaltung und bei der jährlichen Inventur des Museumsshops
  • Vertretungsweise Bearbeitung der Tageskassenabrechnungen und des Posteingangs

Anforderungsprofil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im administrativ-kaufmännischen Bereich
  • einwandfreie Deutschkenntnisse und Zahlenverständnis
  • nachweislich sehr gute Anwenderkenntnisse in den MS-Office Produkten
  • effiziente, eigenständige Arbeitsweise
  • gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • freundliches, sicheres und verbindliches Auftreten
  • Teamfähigkeit und absolute Zuverlässigkeit
  • Kenntnisse in Infoma-newsystem sind von Vorteil, ebenso einschlägige Berufserfahrung

Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für das Land Berlin, Vergütungsgruppe E 6

Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum gewährleistet die Gleichstellung aller Menschen. Bewerbungen von anerkannt schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bis zum 31. Mai 2023 an:

Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Verwaltung | Kennziffer: 2023─1/1
Oranienburger Str. 28-30
10117 Berlin

Wir bitten um Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (bestehend aus Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Arbeitszeugnissen, ggfs. Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung) in elektronischer Form an bewerbung@centrumjudaicum.de .

Bitte senden Sie uns dazu alle Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei, die die einzelnen Dokumente zusammenführt und eine Größe von 5 MB nicht überschreitet.

Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können.

Rückfragen richten Sie bitte an die angegebene E-Mail-Adresse.

 

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!

Bewerbungsende: 31.05.2023