Wir suchen für das Stadtmuseum Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.07.2027, in Teilzeit (11 Wochenstunden) eine/n
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Museumsshop und die zentrale Aufsichtsstelle
Ausschreibungsnummer 11-119/23
Das Stadtmuseum Münster zeigt die Geschichte der Stadt Münster von den Anfängen bis zur Gegenwart. Kernstück ist die Schausammlung, die über zwei Etagen einen Überblick über die münsterische Stadtgeschichte bietet. In zahlreichen Sonderausstellungen werden spezielle Themen und Aspekte der münsterischen Kultur- und Kunstgeschichte vorgestellt. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Tätigkeiten im Museumsshop und der zentralen Aufsichtsstelle. Hier arbeiten Sie in einem Team von sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Im Stadtmuseum sind immer 2 Mitarbeiter*innen des Teams präsent und Sie sind der erste Eindruck, den Besucher*innen vom Stadtmuseum Münster und ggf. von der Stadt Münster erhalten. Die Dienstzeiten sind im Regelfall von Dienstag bis Freitag von 09:30 Uhr– 18:15 Uhr. Samstag, Sonntag und auch an den meisten Feiertagen sind die Dienstzeiten von 10:30 Uhr– 18:15 Uhr. Diese werden in einem Schichtdienstplan festgelegt. Es werden jeweils ganze Tage gearbeitet. Zu besetzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle, jedoch mit der Ausschicht auf Entfristung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
in der zentralen Aufsichtsstelle
- die Bedienung und Überwachung der Sicherungs- und Personenrufanlage,
- die Terminvergabe und –koordination der Gästeführungen und anderer Angebote des Stadtmuseums,
- die Informationsweitergabe an Besucher*innen,
- die Rechnungserstellung und der Versand von Waren aus dem Museumsshop.
im Museumsshop
- Verkauf, Kasse (Software Datapos), Warenbestückung, Nachbestellungen und Dekoration,
- Informationsweitergabe an Besucher*innen.
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, zur/ zum Verwaltungsfachangestellten oder den Verwaltungslehrgang I oder eine vergleichbare dreijährige Verwaltungsausbildung,
- alternativ: eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische oder bürotechnische Berufsausbildung.
Ferner verfügen Sie über:
- Erfahrung im Umgang mit Kunden, professionelle Freundlichkeit und gute Teamfähgkeit,
- gute Kenntnisse im MS-Office Bereich,
- Sprachkenntnisse in Englisch oder Französisch oder Niederländisch sind vorteilhaft.
Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet.
Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Sabine Brockmeier vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 – 10 76, E-Mail: Brockmeier(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Frieds (Tel. 02 51/4 92- 4520, E-Mail: frieds(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.06.2023 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Dieser steht Ihnen auf unserer Webseite unter www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/stellenangebote zur Verfügung. Gehen Sie dafür bitte auf unser Stellenangebot unter der Rubrik „Kultur“. Zusätzlich ist es erforderlich, Ihre Bewerbung auf dem Dienstweg an das Personal- und Organisationsamt zu geben. Zur Fristwahrung ist die Bewerbung im Bewerbungsmanager ausreichend.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!