Wir suchen Verstärkung für unser Gutenberg-Museum:
Sachbearbeitung Projektassistenz (m/w/d)
Abteilung Museum
Vollzeit (39 Wochenstunden) | Entgeltgruppe 8 TVöD | befristet für zunächst ein Jahr | ab sofort
Aufgaben u.a.:
- Zuarbeiten der Projektleitung für die Bereiche Museum und Depot des Gutenberg-Museums im Interim sowie Vorarbeiten zum Neubau
- Recherchieren von Objektinformationen und überprüfen verschiedener Datenbanken
- Weiterführen von Objektlisten für die verschiedenen Standorte
- Übernahme von Schreibarbeiten, z.B. bezüglich Leihverkehr, Transport- und Präsentationsvorgaben
- Annahme von Informationen verschiedener Partner und Pflege entsprechender Dateien und Listen
- Zusammenstellen von Infos und Plänen für Termine nach Vorgabe
- Protokollieren von Gesprächen und Begehungen
- Ablage nach Vorgabe
- Koordinieren von Terminen und Anfragen
Wir bieten:
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Telearbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
- Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
- Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems „meinRad“ (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
Ihr Profil:
- Eine der nachfolgenden Qualifikationen:
- fachbezogene Qualifikation, z.B. abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte, Geschichte oder Buchwissenschaften
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
- dreijährige kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft eine arbeitgeberfinanzierte Fortbildungsqualifikation zu besuchen
- Wünschenswert ist bereits vorhandene Berufserfahrung in der Projektarbeit
- Vorkenntnisse im kulturellen Bereich, vorzugsweise mit musealer Praxis, sind wünschenswert
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Gute mündliche und vor allem schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
Entgeltgruppe 8 TVöD
Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Telearbeitsplätzen.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 18.06.2023 unter Angabe der Kennziffer 451/05 an:
Landeshauptstadt Mainz
Hauptamt
Postfach 38 20 / 55028 Mainz
E-Mail: bewerbung@stadt.mainz.de
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!