Bei der Alten Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als Sammlungsverwalter:in (m/w/d) zu besetzen.
Bewerbungsfrist: 13.06.2023
Vertragsbeginn: 01.07.2023
Befristung: unbefristet
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: EG 5 TVöD Bund
Arbeitsort: Bodestraße 1-3, 10178 Berlin
Die Alte Nationalgalerie beherbergt eine herausragende Epochensammlung zur Malerei und Skulptur des 19. Jahrhunderts. Zu ihren Höhepunkten gehören Hauptwerke der Romantik, eine ausgezeichnete Sammlung impressionistischer Malerei und ein umfangreicher Bestand an Skulpturen.
Ihre Aufgaben
- systematisches Ordnen der Sammlungsbestände nach Maßgabe der wissenschaftlichen und konservatorischen Erfordernisse
- sicheres Aufbewahren des Sammlungsguts in den Depots sowie Einbringen der Objekte in die Dauer- und Sonderausstellungen
- technische Bestandsverwaltung
- Planen und Organisieren der technischen Einrichtung von Depot- und Ausstellungsräumen sowie technischer Vorrichtungen in den Ausstellungen
- Mitarbeiten in der Sammlungsdokumentation mit dem Museumdokumentationssystem MuseumPlus
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung im technisch-handwerklichen Bereich oder einschlägige berufliche Erfahrungen im Depot- und Dokumentationsbereich eines Museums oder einer vergleichbaren Einrichtung
- Erfahrung im Museums- und Ausstellungswesen
- Erfahrung bei der Vergabe von Leistungen
- praktische Erfahrung und Kenntnisse im Handling und Management von Museumsobjekten
- Kenntnisse im Umgang mit technischen Anlagen (z.B. Klimaanlagen, Regalsysteme, Vitrinen)
Erwünscht
- ausgeprägter Ordnungssinn, Genauigkeit und schnelle Auffassungsgabe sowie körperliche Belastbarkeit
- Organisationstalent
- freundliches und professionelles Auftreten
- hohe Flexibilität und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Kenntnisse im Bereich Kunstgeschichte
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Jobticket mit Arbeitgeberbeteiligung
- Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche) sowie Zeitausgleich bei Überstunden
Wir fördern und begrüßen
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer: SMB-ANG-4-2023
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- Arbeitszeugnisse
Senden Sie Ihre Bewerbung an
bewerbungsmanagement@hv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I1.1c
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin
Fragen zum Aufgabengebiet
Frau Dr. Mösl
+49 30 266 424 480
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Herr Pfeilsticker
+49 30 266 411 640
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!