Das Kunstmuseum Stuttgart ist eine gemeinnützige GmbH und liegt mitten in der lebendigen Stuttgarter Innenstadt. Zum Museum gehören Büroräumlichkeiten, ein Außendepot sowie das Museum selbst. Das Kunstmuseum Stuttgart betreibt zudem das Museum Haus Dix in Hemmenhofen am Bodensee.
Für die Betreuung, Wartung und Instandhaltung unserer komplexen haustechnischen Anlagen suchen wir aufgrund von Verrentung eine Nachfolge für unsere langjährige
Technische Leitung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Betreuung, Bedienung, Instandhaltung und Überwachung aller technischen Anlagen (z.B. Klima-, Licht-, Ausstellungs- und Alarmtechnik) inkl. Erstellung und Optimierung von Wartungsplänen
- Bedarfsplanung für den Austausch von Anlagen, Maschinen oder Werkzeugen
- Überwachung, Beauftragung und Durchführung von Sachverständigengutachten (Evakuierungs-, Brandmelde-, Notstrom-, Argonlöschanlagen)
- Durchführung von regelmäßigen Begehungen der Gebäude mit Blick auf den Brand- und Unfallschutz
- Leitung der Abteilung Haustechnik inkl. Erstellung von Schicht- und Einsatzplänen
- Koordination und Überwachung der technischen Anlagen im Rahmen der Versammlungsstättenverordnung bei Veranstaltungen
- Betreuung der Mieter im Bereich Energiemanagement, Technischer Support und Einhaltung von mietvertraglichen Vorgaben
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung, vorzugsweise im Elektrobereich mit Meisterqualifikation und/oder ein abgeschlossenes Studium mit elektrotechnischem Schwerpunkt
- Mehrjährige Erfahrung in leitender Position in der Gebäudetechnik wünschenswert
- Fachkenntnisse in der Klima-, Licht-, Alarm- und Brandmeldetechnik
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse erwünscht
- Fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen und der Nutzung von Gebäudeleitsystemen
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Führerschein der Klasse B
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einer pdf-Datei zusammengefasst bis zum 04.06.2023 per E-Mail an bewerbungen@kunstmuseum-stuttgart.de.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Stellendetails:
Arbeitsort:
Stuttgart Zentrum
Arbeitsbeginn:
01.12.2023
Anstellungsart:
unbefristete Festanstellung
Vergütung:
Bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Anlehnung an TVöD E 10. Bereitschaftsdienste extra vergütet.
Arbeitszeit:
39 Stunden/Woche
Urlaub:
30 Tage/Jahr
Benefits
- VVS-Zuschuss
- Kantine
- Kostenfreie Getränke
- E-Bike-Leasing
- Vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
Ihr Ansprechpartner
Rudi Schweizer, Technischer Leiter
T: +49 (0)711 / 216 196 38
rudi.schweizer@kunstmuseum-stuttgart.de
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!