Verwaltungsangestellter (m/w/d) im Projekt „Digitale Erschließung wichtiger Archiv- und Sammlungsbestände“

Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora

Weimar

Bewerbungsende: 26.01.2025

Bei der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora ist zum 01.05.2025 in der Gedenkstätte Buchenwald die Stelle

Verwaltungsangestellten (m/w/d)
im Projekt „Digitale Erschließung wichtiger Archiv- und Sammlungsbestände der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora“ zu besetzen.

Die Stelle ist in Teilzeit (20 Stunden / Woche) und befristet bis zum 31.12.2026.
Der Arbeitsort ist die Gedenkstätte Buchenwald.

Wer sind wir und was machen wir?

Die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora ist mit rund 70 Beschäftigten Trägerin der Gedenkstätte Buchenwald, der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora und des Museums zur Geschichte der Zwangsarbeit im Nationalsozialismus in Weimar. Zweck der Stiftung ist es, die Gedenkstätten als Orte der Trauer und der Erinnerung an die dort begangenen Verbrechen zu bewahren, wissenschaftlich begründet zu gestalten und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen sowie Bildung und Erziehung durch die Erforschung und Vermittlung damit verbundener historischer Vorgänge zu fördern.

Für Institutionen an historischen Tat- und Leidensorten sind die technischen Entwicklungen bei der Digitalisierung mit großen Chancen verbunden. Zentrale Bestände zur Geschichte der Orte können nicht nur besser erhalten werden; ihre digitale Erschließung erleichtert auch den Zugriff auf Informationen und ermöglicht neue Forschungsfragen und Präsentationsformen.

 

Zur Stellenausschreibung

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 26.01.2025