Volontariat Kommunikation (m/w/d)

Münchner Stadtmuseum

München

Bewerbungsende: 08.10.2023

Das Münchner Stadtmuseum wurde 1888 eröffnet und hat als eines der größten kommunalen Museen in Deutschland eine ungewöhnlich große thematische Spannbreite. Seine insgesamt 12 Spezialsammlungen reichen von Grafik und Mode, Film und Fotografie über Musikinstrumente bis zu Puppentheater und Angewandte Kunst

Zum 1. Dezember 2023 sucht die Kommunikation des Münchner Stadtmuseums eine/n Volontär*in (w/m/d).

Im Rahmen eines zwei-jährigen Volontariats erhält die/der Volontär*in Einblick in die gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Münchner Stadtmuseums und erlernt die für diesen Bereich wesentlichen Aufgaben:

  • Pflege und Redaktion Pressebereichs der Website (Typo3)
  • Unterstützung bei der Pflege der gesamten Website (Typo3)
  • Pressearbeit (Entwerfen von Pressemitteilungen, Beantwortung von Presseanfragen usw.)
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen
  • Betreuung von Pressevertreter*innen, Fotograf*innen und Fernsehteams
  • Erstellung von Social Media Beiträgen für Facebook, Instagram, X (ehem. Twitter), Pinterest,
  • YouTube und LinkedIn (Bild- und Videobeiträge)
  • Community Management für die Social Media Kanäle (u.a. Meta Business Suite)
  • Erstellung und Verschickung der unterschiedlichen Newsletter (Presse-Newsletter, Monats-
  • Newsletter etc.)
  • Organisatorische und redaktionelle Aufgaben bei der Erstellung von Druckwerken (Flyern,
  • Einladungen, Programmhefte etc.)
  • Hospitationen in anderen Bereichen des Museums sind möglich

Sie bringen mit

  • abgeschlossenes Studium in einem Fach der Geisteswissenschaften, der Kommunikation,
  • Publizistik oder des Kulturmanagements (Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. durch Praktika sind von Vorteil)
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz und Organisationstalent sowie hohe
  • Motivation und Eigeninitiative
  • verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Souveräner Umgang mit gängiger Bürosoftware und hohe Affinität für Online-Kommunikation
  • sowie Social Media
  • Erfahrungen mit Typo3 und idealerweise mit InDesign
  • Interesse an Museumsarbeit, Kulturgeschichte und gesellschaftlichen Entwicklungen

Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet in E 13/ halb TVÖD.

Die Landeshauptstadt München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen bis 8. Oktober 2023.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ulla Hoering unter Tel.: 089-233-24609.

Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an Cornelia Wehdanner per E-Mail: cornelia.wehdanner@muenchen.de

 

Bitte überprüfen Sie, ob die angegebenen Rahmenbedingungen Ihre Erwartungen erfüllen, wenn Sie sich für ein Volontariat bewerben. Der Deutsche Museumsbund hält wissenschaftliche Volontariate für ein wichtiges Fundament in der zukünftigen Museumsarbeit und hat dazu einen Leitfaden mit Empfehlungen herausgebracht. Diese Ausschreibung weicht von unseren Empfehlungen ab.


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 08.10.2023