Wissenschaftlichen Vorstand (m/w/d)

Kunsthalle Emden

Emden

Bewerbungsende: 03.02.2025

Die Kunsthalle Emden wurde durch das Mäzenatentum von Henri Nannen, dem Gründer und langjährigen Chefredakteur des STERN und seiner späteren Ehefrau Eske 1986 ins Leben gerufen. Die Trägerin des Museums ist die Stiftung Henri und Eske Nannen und Schenkung Otto van de Loo. Sammlungsschwerpunkte liegen im deutschen Expressionismus sowie in den gestisch-expressiven Tendenzen des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart. Neben der Stiftung Henri Nannen ist vor allem die Schenkung Otto van de Loo von 1997 hervorzuheben, die den Kernbestand kongenial erweiterte. In den kommenden Jahren wird es zudem eine umfassende Modernisierung und Erweiterung der Kunsthalle Emden geben.

Der Vorstand der Stiftung Henri und Eske Nannen und Schenkung Otto van de Loo sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wissenschaftlichen Vorstand (m/w/d)

Die Funktion ist befristet auf fünf Jahre in Vollzeit zu besetzen. Verlängerungen sind möglich.

Als wissenschaftliche Direktion der Stiftung und damit auch der Kunsthalle Emden repräsentieren Sie unser Haus nach innen und nach außen. Sie tragen gemeinsam mit dem kaufmännischen Direktor die Gesamtverantwortung für den Erfolg dieser einzigartigen Kulturinstitution. Zusammen mit Ihrem Team sind Sie vor allem für die zukunftsgewandte, künstlerische wie programmatische Ausrichtung der Stiftungsarbeit verantwortlich. Sie setzen entsprechende Impulse, initiieren und gestalten notwendige Prozesse für die geeignete Weiterentwicklung der Stiftung.

Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind unter anderem:

  • Konzeption und Realisierung eines wegweisenden und innovativen Ausstellungsprogramms zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts samt Vermittlungsstrategien und Publikationen
  • Budgetverantwortung und kreative Drittmitteleinwerbung
  • Entwicklung und Umsetzung der strategisch-inhaltlichen Leitung der Stiftung mit ihren Fachabteilungen und -bereichen;
  • Erstellung des künstlerischen und strategischen Programm-Portfolios für das Haus sowie Konzeption, Programm und Strategie der Kunsthalle Emden
  • Zusammenarbeit mit den Förderern und Freunden sowie den Partnern und Sponsoren

Ihr Profil:

Sie sind eine dynamische, teamorientierte Persönlichkeit mit langjähriger Erfahrung in der Konzeption und Realisierung von hochkarätigen Ausstellungen, die folgende Voraussetzungen mitbringt:

  • Ein abgeschlossenes, einschlägiges Universitätsstudium aus dem kunst- oder kulturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise in einer entsprechend vergleichbaren Führungsposition im Bereich der Kulturbranche
  • Ausgezeichnete Vernetzung im nationalen und internationalen Museums-, sowie Kulturbereich
  • Befähigender, vertrauenswürdiger, motivierender sowie reflektierter Führungsstil mit der Förderung einer offenen, konstruktiven Feedback-Kultur
  • Souveränes und überzeugendes Auftreten
  • Hohe organisatorische, wissenschaftliche und kommunikative Kompetenz sowie Erfahrung im Umgang mit Öffentlichkeit und Medien
  • Perfekte Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer privaten (national und international) bedeutsamen Kulturinstitution mit Gestaltungsfreiräumen
  • Ein teamorientiertes Arbeitsumfeld
  • Eine Vergütung in Anlehnung an TVöD 14
  • Einen attraktiven Arbeitsort in einer Region mit hohem Freizeitwert
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege

Die Kunsthalle Emden fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Menschen und setzt sich für Chancengleichheit, Diversität sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Wir begrüßen die Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Werdegang, Referenzen sowie ggf. Publikationsübersicht spätestens bis zum 3.02.2025 (im PDF-Format per E-Mail als eine Datei mit max. 10 MB) an bewerbung@kunsthalle-emden.de

Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an Christian Rose, kfm. Direktor/ Vorstand, unter christian.rose@kunsthalle-emden.de oder 04921-9750-12.

Stellenausschreibung unter:

https://kunsthalle-emden.de/kunsthalle/ausschreibungen/personal

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 03.02.2025