Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Forscherfabrik Schorndorf

Stadtverwaltung Schorndorf

Schorndorf

Bewerbungsende: 01.10.2023

Tüfteln, Forschen und Entdecken!

Die Forscherfabrik Schorndorf ist ein Science Center für Kinder mit dem Schwerpunkt auf dem Vor- und Grundschulalter. Kinder werden dort auf erlebnisorientierte und interaktive Weise für Naturwissenschaft und Technik begeistert. Eine spannende Experimentierausstellung und Kurse in hochwertig ausgestatteten Laborräumen ziehen Familien, Schulklassen und Kindergartengruppen gleichermaßen an. Die Forscherfabrik ist ein vom Kultusministerium Baden-Württemberg anerkanntes außerschulisches Forschungszentrum (AFZ).

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit und in Entgeltgruppe 11 TVöD.

Ihre spannenden Tätigkeitsbereiche, in denen Sie sich entfalten können:

Eine wesentliche Tätigkeit als Stellvertretung der Leitung der Forscherfabrik besteht darin, die Experimentierausstellung weiterzuentwickeln. Dazu gehören die Konzeption und Organisation neuer interaktiver Experimentierbereiche sowie die Betreuung der bestehenden Exponate. Sie leiten den laufenden Betrieb in den Bereichen Ausstellung, Verwaltung und Haustechnik. In dieser Rolle sind Sie die zentrale Ansprechperson für alle Mitarbeiter aus diesen Abteilungen.

Sie übernehmen die Planung der Marketingaktivitäten, erstellen Pressemitteilungen, koordinieren die Printmaterialien, aktualisieren die Website und schaffen ansprechende Inhalte für unsere Social-Media-Präsenz. Des Weiteren wirken Sie aktiv im Sponsoring-Bereich mit, um Kooperationen zu fördern und notwendige Ressourcen zu akquirieren. Die eigenständige Vorbereitung und erfolgreiche Abwicklung von Fördermittelanträgen fallen ebenfalls in Ihren Verantwortungsbereich, um finanzielle Unterstützung für unsere laufenden und zukünftigen Projekte sicherzustellen.

Zu Ihren Aufgaben gehört auch die umfassende Planung und Organisation von Sonderveranstaltungen sowie von Messeauftritten.

Die Fähigkeiten und Qualifikationen, die Sie mitbringen:

  • Einen Abschluss eines Masterstudiums, z.B. Museums- oder Kulturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in einem Science Center oder in einer musealen Einrichtung
  • Sehr gute Kenntnisse in digitalen Medien und Öffentlichkeitsarbeit
  • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme
  • Sehr gutes Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit und eine selbständige Arbeitsweise
  • Freundliches und souveränes Auftreten
  • Die Fähigkeit offen und kommunikativ im Team zu arbeiten
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität

Unsere attraktiven Leistungen und Benefits, die wir Ihnen bieten:

Für uns ist es selbstverständlich Ihnen eine Arbeitsumgebung zu bieten in der Sie sich wohlfühlen. Um uns stetig weiterzuentwickeln setzen und leben wir Werte wie Offenheit, Vertrauen, Wertschätzung, positive Grundhaltung, Gemeinwohlorientierung und Verantwortungsübernahme. Unsere Tätigkeit ist abwechslungsreich und sehr vielseitig – jeder Tag ist anders, ebenso flexibel sind Ihre Arbeitszeiten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein faires LOB-System. Zusammenarbeit und Loyalität werden auch in unserem tollen Team großgeschrieben. Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz mit einer langfristigen Perspektive. Außerdem fördern und qualifizieren wir unsere Mitarbeitenden, Fortbildungen sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind daher selbstverständlich. Auch im Bereich Betriebssport freuen wir uns, wenn Sie unsere vielfältigen Angebote in Anspruch nehmen. Wir unterstützen zudem Ihre Mobilität mit einem Ticketzuschuss im öffentlichen Nahverkehr (bis zu einem Restbetrag von 9 €) und mit dem Dienstradleasing.

Konnten wir Sie neugierig machen?

Dann besuchen Sie gerne unsere Homepage um sich ein Bild von der Stadtverwaltung Schorndorf und der Forscherfabrik zu machen. Nutzen Sie das Angebot der Online-Bewerbung unter www.schorndorf.de/stellenangebote bis zum 01.10.2023.

Noch Fragen?

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Dr. Bergler, Leiterin Forscherfabrik, Tel. 07181 602 1130, und Frau Szedlak vom Fachbereich Personal und Organisation, Tel. 07181 602 1215, gerne zur Verfügung.

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 01.10.2023