Wissenschaftliche:r Museumsassistent:in in Fortbildung (m/w/d)

Münzkabinett der Staatlichen Museen zu

Berlin

Bewerbungsende: 27.03.2023

Im Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als Wissenschaftliche:r Museumsassistent:in in Fortbildung (m/w/d) zu besetzen. Wir bieten die Möglichkeit, im Anschluss an das Studium und in Vorbereitung auf eine angestrebte Tätigkeit im musealen Bereich fundierte Praxiserfahrungen zu sammeln.

Das Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin ist mit seinen ca. 540.000 Objekten die größte und bedeutendste Sammlung Deutschlands und zählt weltweit zu den fünf wichtigsten Museen seiner Art. Die Sammelschwerpunkte sind antike Münzen, die Münzen des Mittelalters (mit Byzanz) und der islamischen Welt sowie Kunstmedaillen von der Renaissance bis zur Gegenwart. Einen regionalen Schwerpunkt bildet die Numismatik von Brandenburg und Preußen. Zu den Aufgaben der nächsten zwei Jahre gehört die Forschung zu Fälschungen und die Beteiligung an der Schaffung einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI4objects)

Ihre Aufgaben

  • Unterstützen bei der allgemeinen Museumsarbeit
  • Mitarbeit bei der Ausstellung „Die dunkle Seite der Numismatik“
  • Beteiligen an Seminaren an der Humboldt-Universität
  • Betreuen von Studierenden und Praktikant:innen
  • Beantworten von Anfragen von Nutzer:innen
  • Organisation von Veranstaltungen

 

Ihr Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) in einem für die Numismatik relevanten Fach wie Altertums- oder Islamwissenschaften, Geschichte des Mittelalters/ Byzantinistik oder Kunstgeschichte (bei gleicher Eignung werden Mittelalternumismatiker:innen oder Islamwissenschaftler:innen bevorzugt)
  • Promotion
  • Nachweis numismatischer Kenntnisse und Interessen
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • erste Erfahrungen im Museumsbereich z. B. durch Praktika
  • sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und sozialen Netzwerken

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten Münzsammlungen weltweit
  • vielseitige Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Jobticket mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Ihre Bewerbung enthält

Angabe der Kennziffer: SMB-MK-1-2023

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • ggf. Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden

Senden Sie Ihre Bewerbung an

bewerbungsmanagement@hv.spk-berlin.de als PDF-Datei mit max. 7 MB oder: Stiftung Preußischer Kulturbesitz Personalabteilung, Sachgebiet I1.1b Von-der-Heydt-Str. 16-18 10785 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet

Prof. Dr. Bernhard Weisser

+49 30 / 266 – 42 5400

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Monique Cziha +49 30 / 266 – 41 1630

 

Bewerbungsfrist bis 27.03.2023

Vertragsbeginn 01.04.2023

Befristung befristet für 2 Jahre Wochenstunden 39 h / Teilzeit möglich

Vergütung 2.093,73 € brutto je Monat

Arbeitsort Geschwister-Scholl-Str. 6 10117 Berlin

 

Diese Ausschreibung orientiert sich an den Empfehlungen im Leitfaden für ein wissenschaftliches Volontariat des Deutschen Museumsbundes.

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!

Bewerbungsende: 27.03.2023