In den Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser ist eine Stelle für ein wissenschaftliches Volontariat zum 01.05.2023 für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.
Die Kunstsammlungen Chemnitz gehören zu den wichtigsten kommunalen Museen Deutschlands. Ihre vier Museen – die Kunstsammlungen am Theaterplatz mit dem Carlfriedrich Claus Archiv, das Museum Gunzenhauser, das Schloßbergmuseum und das Henry van de Velde Museum – tragen mit ihren Sammlungen und dem Ausstellungs-, Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm zum kulturellen Reichtum der Kulturhauptstadt Europas 2025 und des gesamten Freistaats Sachsen maßgeblich bei.
Das Volontariat bietet die Möglichkeit, die Arbeit in allen Bereichen des Museums kennenzulernen.
Tätigkeitsbeschreibung:
Das Tätigkeitsfeld umfasst die Erweiterung der Kenntnisse in allen Bereichen des Museumswesens, insbesondere durch:
- Mitarbeit bei der konzeptionellen, administrativen und praktischen Vorbereitung der künftigen Sonder- und Bestandsausstellungen des Museums mit Fokus auf das europäische Kulturhauptstadtjahr 2025,
- Mitarbeit an Katalogen,
- selbständige Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Vorträgen und Führungen,
- Mitarbeit bei der Kunstvermittlung,
- Erledigung von allgemeinen Anfragen,
- Pflege der Museumsdatenbank,
- Mitarbeit bei der Sammlungspflege und Inventarisierung
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Kunstgeschichte (Master oder Promotion),
- sehr gute Kenntnisse im Bereich der Kunst des 20.–21. Jahrhunderts, besonders derKunst der 1920er und 1930er Jahre
- Freude an der musealen Vermittlungsarbeit,
- gute EDV-Kenntnisse,
- sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift,
- sehr gute Englisch- und Deutsch-Kenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse erwünscht,
- Kooperationsbereitschaft sowie hohe Belastbarkeit auch unter Termindruck, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationstalent,
- hohe Motivation und Eigeninitiative, Interesse an der Museumsarbeit.
Wir freuen uns auf motivierte, zuverlässige und belastbare Bewerberinnen und Bewerber, die Interesse an eigenverantwortlicher und vielseitiger Arbeit haben. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität,ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Vergütung:
Die Vergütung beträgt 2.088,00 € brutto.
Bewerben Sie sich bis spätestens zum 31.03.2023 über unser Bewerberportal: Bewerbungen werden ausschließlich über unser Online-Bewerberportal entgegengenommen.
Bitte überprüfen Sie, ob die angegebenen Rahmenbedingungen Ihre Erwartungen erfüllen, wenn Sie sich für ein Volontariat bewerben. Der Deutsche Museumsbund hält wissenschaftliche Volontariate für ein wichtiges Fundament in der zukünftigen Museumsarbeit und hat dazu einen Leitfaden mit Empfehlungen herausgebracht.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!