Die Literarische Gesellschaft Karlsruhe unterhält neben dem Museum für Literatur die Oberrheinische Bibliothek mit einem bedeutenden Bestand an Primär- und Sekundärliteratur zur Literaturgeschichte des Oberrheins und das Oberrheinische Literaturarchiv mit wertvollen Erstausgaben, Handschriften, Briefen und Dokumenten von über 150 Schriftstellern.
Wir suchen kreative Verstärkung!
Wir bieten zum 15. September 2023 ein wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit (39 Stunden/Woche) an.
Die Vergütung entspricht 50 % der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Der/Die Volontär/in unterstützt die in diesem Zeitraum stattfindenden Ausstellungen, sowie den täglichen Betrieb. Insbesondere Ausstellungsmanagement von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sowie Event- und Marketingplanung.
Ihre Aufgaben sind:
- Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit, Planung und Durchführung von Veranstaltungen (Lesungen, Workshops, Führungen)
- Pflege von Social Media-Kanälen und dem Newsletter
- Mitarbeit an Sonder- und Dauerausstellungen
- Besucherbetreuung bei Veranstaltungen
- Erstellung von Programmen, Plakaten und Flyer
Wir bieten:
- Verantwortung für eigene Projekte
- Einblicke in alle Bereiche unserer Arbeit
- Betreuung und Förderung mit Blick auf weitere berufliche Ziele
- Ein flexibles, teamorientiertes Arbeitsumfeld
Sie sind kommunikativ und bringen überdurchschnittliches Engagement mit?
Sie haben eine strukturierte, sehr sorgfältige Arbeitsweise und sind auch in Stresssituationen belastbar und zuverlässig? Sie verfügen über sehr gute Computer-Kenntnisse?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail an:
Literarische Gesellschaft Karlsruhe e.V.
Prinz Max Palais
Karlstr. 10
76133 Karlsruhe
Frau Semra Güvendir
Verwaltungsleiterin
Bewerbungsfrist: 31.05.2023
Diese Ausschreibung orientiert sich an den Empfehlungen im Leitfaden für ein wissenschaftliches Volontariat des Deutschen Museumsbundes.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!